Aufnahmeantrag
Mitglied werden:
Werde Mitglied beim FC Züsch Neuhütten Damflos!
Wegen der enorm hohen Kosten, die z. B. die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Spielbetriebes oder die Jugendarbeit mit sich bringen, ist der Verein für jedes neue Mitglied dankbar. Personen, die aktiv am Spielbetrieb teilnehmen oder sich im Bereich des Freizeit- oder Breitensportangebotes bewegen, müssen schon aus versicherungsrechtlichen Gründen eine Mitgliedschaft erwerben.
Mitglied kann jede natürliche oder juristische Person werden, die einen ordnungsgemäßen Aufnahmeantrag stellt und sich damit auch den Bestimmungen und Regelungen der Vereinssatzung unterwirft. Zum Erwerb der Mitgliedschaft kann der Aufnahmeantrag sowie bei Bedarf auch die Einzugsermächtigung zum Einzug des fälligen Mitgliedsbeitrages verwendet werden.
Wenn Sie Mitglied beim FC Züsch Neuhütten Damflos werden wollen, benutzen Sie bitte dieses Formular und wenden sich hiermit an den Vorstand.
Spielberichte MSG/JSG
Übersicht der Jugendspieler und Ansprechpartner (klicken)
Spielberichte KW 38
Mädchen- & Frauenfußball:
B-Juniorinnen:
SV Bettenfeld – MSG Hochwald/Beuren (9er) 7:0 (2:0)
Frauen:
FSG Nusbaum II - FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 1:3 (1:3)
Eine sehr starke Leistung der Hochwald-Ladies. Bereits nach sieben Minuten fiel das 1:0 für Züsch. Valerie Lorscheider spielte mit einem tollen Pass in die Tiefe Lena Blau frei. Diese setzte sich im Sprint bis zur Torauslinie durch, passte in den Rücken der Abwehr, wo Lea Barthen am kurzen Pfosten einschoss. In der 21. Minute klärte Anna Melchior mit einem schulbuchmäßigen Tackling im eigenen Strafraum den Ball zur Ecke. Der Schiedsrichter wähnte allerdings ein Foulspiel und gab Elfmeter, der zum Ausgleich führte. Doch keine fünf Zeigerumdrehungen später erzielte Lea Barthen mit einem Volleyschuß die erneute Führung. Und vier Minuten vor der Halbzeit wurde Valerie Lorscheider im Strafraum gefoult. Anne Smolka traf vom Elfmeterpunkt zum 3:1. In der zweiten Hälfte war es dann ein ausgeglichenes Spiel. Torhüterin Alina Gauer klärte zweimal in einer 1 gegen 1-Situation. Und Lea Barthen hatte nochmal die Chance, als sie die aus dem Strafraum herauseilende Torfrau umspielte, aber leider zu weit abgedrängt wurde und so das Tor mit einem Weitschuss nur knapp verfehlte.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: JSG Reinsfeld – SV Mehring
Samstag, 24. September, 14.00 Uhr, Reinsfeld (Rasen)
B-Juniorinnen: MSG Hochwald/Beuren (9er) - MSG Mittelmoseltal-Bernkastel-Kues (9er)
Samstag, 24. September, 16.00 Uhr, Beuren (Rasen)
Frauen: FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – FSG Saarburg
Sonntag, 25. September, 16.30 Uhr, Züsch (Rasen)
Spielberichte KW 22
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
C-Juniorinnen:
JSG Neumagen-Dhron – MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I 9:1 (5:1)
Tor: 8:1 (45‘)Amely Zender
TuS Reil – MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II 5:0
B-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Ralingen 4:1 (3:0)
Bereits nach 16 Minuten führten die Hochwald-Mädels mit 3:0 in ihrem bis dato besten Spiel der Saison. Drei schön herausgespielte Tore durch Maja Hemmes (3‘, 16‘) und Lena Blau (6‘) ebneten früh den Weg zum Erfolg. Die gesamte Mannschaft hat sich hervorragend präsentiert, was auch mit viel Szenenapplaus der Zuschauer bedacht wurde. Ralingen konnte zwar kurz nach der Halbzeit verkürzen. Lena Blau (64‘), mit ihrem ebenfalls zweiten Treffer, stellte aber wieder den alten Abstand her. Der Sieg hätte sogar noch deutlicher ausfallen können. Die mangelnde Chancenverwertung ist aber bereits die gesamte Saison ein Problem.
JSG Morbach – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 0:0
Frauen:
FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – SV Ehrang II 1:1 (1:1)
Ein gutes und spannendes Frauenfußballspiel von beiden Seiten mit packenden Torraumszenen, viel kämpferischen Einsatz, einem sehenswerten Tor und einem gerechten Spielausgang. Die ersten 20 Minuten allerdings gingen an den SV Ehrang. Nach einer Ecke erzielte dann der Tabellenzweite auch die frühe Führung. Die Hochwald-Frauen kamen erst mit dem Ausgleichstreffer ins Spiel. Einen Eckball von Miriam Gemmel verwandelte Lea Barthen volley ins lange Eck. Ab diesem Moment war das Spiel ausgeglichen. Ehrang hatte gute Chancen, ein Schuss an die Querlatte und zweimal rettete Emma Guttmann im Tor der Züscher hervorragend. Aber auch Miriam Gemmel hatte mit einer tollen Direktabnahme eine sehr gute Tormöglichkeit. Zudem hatten die Gäste Glück, dass der sehr gute Schiedsrichter aus Ehrang ein Foul pfiff und nicht den Vorteil abwartete. Da stand Lea Barthen nämlich frei vor dem Ehranger Tor.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I – TuS Reil
Samstag, 04. Juni, 15.30 Uhr, Beuren (Rasen)
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II spielfrei
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – JSG Wittlich/Lüxem
Frauen: FSG Zemmer II – FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Sonntag, 05. Juni, 14.30 Uhr, Zemmer (Rasen)
Spielberichte KW 20
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
C-Juniorinnen:
JSG Mittelmoseltal Bernkastel-Kues - MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I – 10:3 (6:2)
Torschützen: 2:1 (22‘) und 10:3 (59‘) Sabrina Müller, 2:2 (29‘) Amely Zender
SV Bettenfeld - MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II 9:1 (1:1)
Die junge Mannschaft von Trainer Mike Elke machte gegen den ungeschlagenen Tabellenführer ihr bislang bestes Saisonspiel. Die Hochwald-Mädels boten dem Favoriten Paroli und hielten bis zur Halbzeit ein 1:1. Das Führungstor aus der 15. Minute wurde von Anouk Diendorf in der 26. Minute egalisiert. In der zweiten Hälfte ließen dann leider die Kräfte bei den im Durchschnitt 1,5 Jahre jüngeren Spielerinnen der MSG nach und so kam es doch noch zum standesgemäßen Erfolg der Eifelanerinnen. Trotzdem war Mike Elke stolz auf die Leistung der Mannschaft.
B-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch - JSG Niederemmel 0:6 (0:2)
Einige merkwürdige Schiedsrichter-Entscheidungen und Verletzungspech brachten die B-Mädels auf die Verliererstraße. Beim Stand von 0:2 pfiff der Schiedsrichter (Trainer des Gegners) wegen einer klaren Notbremse an Lena Blau (zuvor wg. einem „Allerwelts-Foul“ mit Gelb verwarnt) zwar einen Freistoß für die MSG. Eine Karte (bei Notbremse zwingend Rot) zückte er hier allerdings nicht. Kurz danach wurde die Torhüterin Alina Gauer mit gestrecktem Bein angegriffen und zog sich dabei eine Rippenprellung zu. Auch hier gab es keine Karte für die Stürmerin aus Niederemmel. Da bereits in der ersten Hälfte Ally Pink verletzungsbedingt ausgefallen war und sowieso nur zwölf Spielerinnen zur Verfügung standen, musste eine Feldspielerin ins Tor. Somit spielten die MSG-Mädels zu zehnt weiter. Leider ließen sie anschließend aufgrund der Vorkommnisse die Köpfe hängen. Letztlich zwar eine verdiente Niederlage, aber mit negativem „Beigeschmack“.
Frauen:
FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – FSG Zemmer II 2:1 (1:0)
Ein verdienter Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn aus Zemmer. Carmen Schäfer, gerade erst eingewechselt, traf mit ihrem ersten Ballkontakt in der 25. Minute mit einem herrlichen Schuss in den Winkel zur Führung. Das 2:0 erzielte Spielertrainerin Alisa Trösch in der 68. Minute. Die Torhüterin aus Zemmer konnte einen Freistoß von Anne Smolka nicht festhalten. Alisa Trösch reagierte am schnellsten, umdribbelte die Torhüterin und schoss mit links ein. 10 Minuten vor Spielende gelang dem Gegner zwar noch der Anschlusstreffer. Aber die stets aufmerksame Defensive ließ keinen weiteren Treffer mehr zu.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I - SV Bettenfeld
Samstag, 21. Mai, 15.30 Uhr, Beuren (Rasen)
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II – JSG Neumagen/Dhron
Samstag, 21. Mai, 13.30 Uhr, Reinsfeld (Rasen)
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Ralingen
Donnerstag, 19. Mai, 19.00 Uhr, Züsch (Rasen)
Frauen: spielfrei
Spielberichte KW 19
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
C-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren - SV Ehrang 2:7 (1:3)
Tore: 1:3 (20') Alina Bruisten; 2:5 (56') Amely Zender
SV Ehrang – MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II 3:1 (2:0)
Tor: 2:1 (51‘) Sina Knippel
B-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Bleialf 1:4 (0:2)
Tore: 1:4 (73‘) Maja Hemmes
Frauen:
FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – VfL Trier II 1:1 (0:0)
Tor: 1:1 (75‘) Ronja Köhnen; bes. Vork.: (85‘) Torhüterin des VfL Trier hält Foulelfmeter
FSG Thomm - FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 1:0 (1:0)
Das Hochwälder Frauenteam bot dem Tabellenführer einen großen Kampf. Bereits nach 18 Minuten fiel der spielentscheidende Treffer für Thomm durch einen Distanzschuss. Überragend war anschließend Torhüterin Emma Guttmann, die mehrfach großartig parierte. In den letzten 10 Minuten kippte dann das Spiel zugunsten der FSG aus Züsch. Sogar der Ausgleich lag in der Luft. Letztlich gewann die FSG Thomm allerdings verdient mit 1:0.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I spielfrei
SV Bettenfeld – MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II
Samstag, 14. Mai, 11.00 Uhr, Bettenfeld (Rasen)
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Ralingen
Donnerstag, 19. Mai, 19.00 Uhr, Züsch (Rasen)
Frauen: FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch - FSG Zemmer II
Samstag, 14. Mai,, 17.00 Uhr, Züsch (Rasen)
Spielberichte KW 15
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
C-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II – MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I 3:3 (2:1)
In einem torreichen Spiel teilen sich die beiden C-Mädels-Mannschaften die Punkte.
Die Torschützen: 1:0, 2:1, 3:3 jeweils Mascha Diendorf – 1:1 Eigentor, 2:2 Sabrina Müller, 2:3 Amely Zender
B-Juniorinnen:
FC Bitburg – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 2:1 (2:1)
Bitburg ging nach fünf Minuten bereits in Führung. Ein Eigentor des Gegners brachte in der 22. Minute den Ausgleich. Fast mit dem Pausenpfiff erzielte Bitburg nach einer Ecke den Endstand. Beste Akteurin war die Torhüterin Alina Gauer.
Frauen:
SV Ehrang II – FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 1:0 (0:0)
Die Hochwald-Frauen traten zum ersten Pflichtspiel der Saison in Ehrang an. Die erste Halbzeit in einem schnellen Spiel war absolut ausgeglichen und beide Mannschaften hatten Möglichkeiten zur Führung. Drei Minuten nach dem Pausentee erzielte Ehrang nach einer schönen Kombination den spielentscheidenden Treffer. Die Spielerinnen der FSG versuchten alles, aber der Gegner war letztendlich physisch robuster, so dass es zu keiner zwingenden Torchance auf Seiten der Züscher kam.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I spielfrei
SV Ehrang – MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II
Freitag, 15. April, 17.00 Uhr, Ehrang (Kunstrasen
B-Juniorinnen: TuS Issel II – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Samstag, 16. April, 15.00 Uhr, Issel (Kunstrasen)
Frauen: FSG Zemmer II – FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Samstag, 16. April, 15.00 Uhr, Schleidweiler (Rasenplatz)
Spielberichte KW 11
Das DFB-Mobil war zu Gast bei den Hochwälder Fußball-Mädels
Am Freitag, 11. März war das DFB-Mobil zu Gast bei der MSG Hunsrück-Hochwald in der Reinsfelder Sporthalle. Ziel dieser DFB-Mobil-Veranstaltungen ist es, zum einem den Kindern und deren Trainern/Betreuern spannende und abwechslungsreiche Trainingseinheiten zu vermitteln, und natürlich auch Fußballbegeisterte als zukünftige Trainer von Nachwuchsmannschaften zu gewinnen. Der DFB-Mobil-Besuch beinhaltete ein rund 75-minütiges Demotraining mit den C-Juniorinnen, geleitet von zwei Trainern des Fußballverbandes Rheinland. Vierzehn Mädels hatten großen Spaß und waren mit Feuereifer bei der Sache. In einem nachfolgenden Informationsblock wurden mit den anwesenden Trainern aktuelle Themen aus dem Bereich Jugendfußball erörtert.
B-Juniorinnen mit Niederlage zum Rückrundenauftakt
MSG Serrig/Saarburg – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 5:1 (1:1)
Nachdem am vorletzten Wochenende die erste Partie im neuen Jahr dem Winter zum Opfer fiel, mussten die Hochwälder B-Mädels am vergangenen Samstag zum Spitzenreiter nach Saarburg. Dort unterlagen sie der MSG Serrig/Saarburg verdient mit 1:5. Zwar gingen die Gäste durch eine tolle Einzelaktion von Lena Blau mit 1:0 in Führung. Aber vier Minuten vor Halbzeit gelang Serrig der Ausgleichstreffer. In der 59. Minute fiel das 2:1. Und mit dem 3:1, zehn Minuten vor Schluss war der Widerstand gebrochen, so dass noch Treffer vier und fünf folgten.
Und kaum hat die Saison begonnen, schon ist wieder Pause wegen den anstehenden Osterferien. Erst am 09. April geht es auswärts mit der Partie gegen den FC Bitburg weiter.
Spielberichte KW 5
C-Mädels: Torhüterin gesucht
Du hast Spaß am Fußball?
Du hast keine Angst vorm Ball und kannst gut fangen?
Und Du hast Lust, in einem tollen Team als Keeper mitzumischen?
Dann bist DU bei UNS richtig - WIR warten schon auf DICH! Komm doch vorbei, trainier einfach mal mit und lern uns und unseren Trainer unverbindlich kennen. Bei uns steht der Spaß in Spiel und Training immer im Vordergrund - aber gewinnen wollen wir natürlich auch.
Einzige Bedingung: Du solltest zwischen 2002 und 2004 geboren sein.
Egal, ob mit oder ohne Erfahrung - Du bist herzlich Willkommen. Dies gilt natürlich auch für alle anderen fußballbegeisterten Mädels - schaut einfach mal vorbei: Sporthalle Reinsfeld, freitags ab 19.00 Uhr. Du hast noch Fragen? Dann melde Dich bei unserem C-Jugend-Trainer Mike Elke aus Reinsfeld, Tel. 0152/528 964 34.
Frauen: Erfolgreiche Teilnahme an der Hallen-Kreismeisterschaft in Osburg
Am vergangenen Wochenende fand in Osburg die Hallen-Kreismeisterschaft der Frauen statt. Zehn Mannschaften kämpften in zwei Gruppen um den Titel. Der Termin lag leider äußerst unglücklich auf Samstagabend 17.00-23.00 Uhr und somit in direkter Konkurrenz zu den Fastnachts-Veranstaltungen in der Region. Da viele der Hochwald-Mädels auch karnevalistisch aktiv sind, war die FSG nur mit sieben Spielerinnen vor Ort. Diese schlugen sich aber hervorragend. Gegen den VfL Trier II und den FSV Trier-Kürenz gelang jeweils ein 1:0 Sieg. Nur dem klassenhöheren FC Kommlingen musste man sich 1:2 geschlagen geben. Das letzte Spiel gegen die FSG Saarburg/Serrig endete 0:0. Damit war man als Gruppenzweiter hinter Kommlingen für das Halbfinale qualifiziert. Da aber verletzungsbedingt nur noch fünf Spieler zur Verfügung standen und somit keine Wechsel mehr möglich waren, verzichtete die Mannschaft schweren Herzens auf die Teilnahme an der Endrunde. Kreishallenmeister wurde anschließend verdient die FSG Zemmer. Dennoch ein toller Erfolg für die noch junge Hochwälder Frauenmannschaft von Trainerin Alisa Trösch. Es spielten: Emma Guttmann (Tor), Fee Kleber, Jana Schuh, Anne Smolka, Alisa Trösch (drei Tore) sowie Ronja Köhnen und Valerie Lorscheider, die beide eine bravouröse Premiere feierten.
Die nächsten Spiele:
B-Juniorinnen: Hallenturnier des VfL Weierbach
Sonntag, 21. Febr., ab 12.00 Uhr, Idar-Oberstein/Weierbach
Spielberichte 2015
Spielberichte KW 47
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
C-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II – Tus Reil 0:2 (0:0)
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I – JSG Neumagen-Dhron 1:5 (1:3)
Die beiden jüngsten Mannschaften der Hochwälder Mädchenspielgemeinschaft schlugen sich in ihrem jeweils letzten Saisonspiel vor der Winterpause wacker und die Trainer waren trotz der Niederlagen mit den gezeigten Leistungen und Fortschritten sehr zufrieden.
B-Juniorinnen:
MSG Ralingen – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch ausgefallen
(verschoben auf den 06. Dezember)
Frauen:
FSG Thomm – FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 3:0 (2:0)
Die Niederlage gegen den ungeschlagenen Tabellenführer war zwar nicht unerwartet und geht auch aufgrund der besseren Spielanlage der Thommer in Ordnung. Aber mit etwas mehr Fortune wäre auch ein Punktgewinn möglich gewesen. Denn noch bevor Thomm in Führung ging, hatten die Hochwälder Frauen bereits drei sehr gute Einschussmöglichkeiten, die aber allesamt nicht im Tor des Gegners landeten. Stattdessen nutze dieser ein Missverständnis zwischen Torhüterin und Abwehrspielerin der FSG Hochwald eiskalt zum 1:0. Kurz danach schläft die komplette Züscher Hintermannschaft und Thomm kann auf 2:0 erhöhen. In Halbzeit zwei traf Alisa Trösch dann leider nur den Pfosten, während Thomm zehn Minuten vor Spielende mit einem sehenswerten „Bogenlampe“ zum Endergebnis traf.
Die nächsten Spiele:
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – JSG Morbach
Samstag, 21. Nov., 15.30 Uhr, Damflos (Hartplatz)
Spielberichte KW 46
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
B-Juniorinnen:
JSG Niederemmel – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 6:0 (2:0)
Eine herbe Klatsche an der Mosel, die aber leider auch in dieser Höhe verdient war. Dies war die bisher schwächste Mannschaftsleistung in dieser Meisterschaftssaison. Positiv hervorzuheben ist allerdings Susanna Bäuml. Sie musste kurzfristig ihre Allrounder-Qualitäten im Tor präsentieren, nachdem beide etatmäßige Torhüterinnen verletzt ausfielen. Mit mehreren Glanzparaden verhinderte sie eine noch höhere Niederlage.
Frauen:
VfL Trier II – FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 1:1 (1:0)
Zwei „liegengelassene“ Punkte, so das Fazit dieses Spiels. Während die Triererinnen ihre einzige Chance direkt nutzten, vergaben die FSG-Frauen in der ersten Hälfte mehrere gute Einschussmöglichkeiten zu überhastet. In der zweiten Halbzeit schnürten die Hochwälderinnen den Gegner regelrecht in ihrer Hälfte ein. Allerdings schafften sie es nicht wirkliche Torchancen gegen die dicht gestaffelte Abwehr herauszuspielen. Erst Anne Smolka gelang der hochverdiente Ausgleich nach einem sehenswerten Solo über fast das gesamte Spielfeld.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II – Tus Reil
Samstag, 14. Nov., 11.00 Uhr, Beuren
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I – JSG Neumagen-Dhron
Samstag, 14. Nov., 13.00 Uhr, Beuren
B-Juniorinnen: MSG Ralingen – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Sonntag, 15. Nov., 11.00 Uhr, Ralingen-Godendorf (Kunstrasen)
Frauen: VfL Trier II – FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Sonntag, 15. Nov., 16.30 Uhr, Thomm (Kunstrasen)
Spielberichte KW 42
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
B-Juniorinnen:
MSG Bleialf - MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 4:1 (2:1)
Eine mangelnde Chancenverwertung und individuelle Fehler in der Defensive führten zur Niederlage der Hochwald-MSG. Dabei gingen die Mädels im vierten Spiel zum dritten Mal in Führung. Lena Blau setzte sich auf der linken Seite durch, passte in den Rückraum und Jana Schuh erzielte mit einem schönen Drehschuss ins rechte Eck das 1:0. Zwei weitere Großchancen wurden dann allerdings nicht genutzt. Danach wendete Bleialf durch zwei Fernschüsse sehr schnell das Blatt. Die Gegentore drei und vier waren ebenfalls vermeidbar. Insgesamt war der Gegner wacher, schneller und bissiger und hat schlussendlich verdient gewonnen, wenn auch zu hoch.
Frauen:
SV Ehrang II - FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 3: 0 (3:0)
Die Hochwälder Frauen verloren das Spiel schon in der ersten Hälfte. Denn nach 30 Minuten stand bereits das Endergebnis fest. Ehrang setzte die FSG ständig unter Druck und bestrafte drei eklatante Fehler jeweils mit einem Tor. In den zweiten 45 Minuten war es ein offener Schlagabtausch. Allerdings wurden zu wenige gute Torchancen erspielt. Die vielen Schüsse auf das gegnerische Tor waren meist Einzelaktionen und zu ungenau. Der Sieg der Gastgeberinnen war somit verdient. Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte können die Damen dennoch positiv ins nächste Spiel gehen.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II – SV Bettenfeld
Samstag, 17. Okt., 13.30 Uhr, Beuren (Rasen)
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I - JSG Mittelmoseltal Bernkastel-Kues
Samstag, 17. Okt., 15.30 Uhr, Beuren (Rasen
Frauen:
FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – FSG Zemmer II
Sonntag, 18. Okt., 16.30 Uhr, Züsch (Rasen)
Spielberichte KW 41
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
B-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – FC Bitburg 0:2 (0:1)
Auch das dritte Saisonspiel der Hochwald-Mädels ging leider verloren. Allerdings hat der Spielplan ihnen die drei Favoriten direkt zum Saisonbeginn präsentiert. Die erste Hälfte ging klar an Bitburg. Da hatten die B-Mädels Glück, dass der Gegner aus der Eifel nur einen Treffer erzielen konnte. Aber in der zweiten Hälfte kippte die Begegnung zu Gunsten der MSG aus Züsch, die dann ihre bisher beste Saisonleistung abriefen. Mehrere gute Chancen wurden erspielt, aber ein Torerfolg blieb aus. So gelang Bitburg nach einem Konter das entscheidende 2:0.
Frauen:
FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – FSG Thomm 0:6 (0:3)
Auch die Frauen mussten gegen den Favoriten der Staffel antreten. Thomm, Meister der letzten Saison, war über die gesamte Spielzeit dominierend, führte zur Halbzeit 3:0 und gewann verdient. Leider war der FSG aus Züsch kein Ehrentreffer vergönnt. Aber die durch Erkältung mehrerer Spielerinnen geschwächte Mannschaft wehrte sich tapfer und kassierte erst in den letzten Minuten die restlichen Treffer.
Spielberichte KW 40
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
Echte Mädels spielen Fußball - komm, spiel mit!
Echte Mädchen spielen Fußball und stehen nicht nur am Spielfeldrand und bewundern Jungs. Also Mädels, wer Spaß haben und einem tollen Hobby frönen will, meldet sich bei uns. Ihr seid eingeladen eure Leidenschaft für diesen Sport auszuleben oder sie erst einmal zu entfachen.
Denn die C-Mädels der MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II (Jahrgänge 2001 und jünger) brauchen noch Verstärkung! Komm doch einfach zum Schnuppertraining: donnerstags, 18.30 Uhr in Beuren. Trainer Mike Elke und seine Mädels freuen sich auf Dich! Weitere Infos: Mike Elke (0152) 528 964 34
C-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II – SV Ehrang 0:9 (0:3)
Die Hochwälder Mädels hielten sich in der ersten Hälfte prima gegen die im Durchschnitt zwei Jahre älteren Ehranger Mädels. In Halbzeit zwei ließen dann aber leider die Kräfte nach. Dies ist aber kein Beinbruch für die junge Mannschaft des Trainers Mike Elke aus Reinsfeld, der seit Saisonbeginn für die zweite C-Mädels-Mannschaft verantwortlich ist.
B-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – TuS Issel II 1:4 (0:4)
Drei Wochen nach der 1:7-Niederlage im Pokal folgte das Hinspiel in der Meisterschaft. Aus der Erfahrung des letzten Spiels wollten die Hochwälder Mädels es den Moselanerinnen diesmal so schwer wie möglich machen. Dies gelang zunächst nicht, denn Issel ging sehr schnell mit 2:0 in Führung. Auch die beiden weiteren Treffer für Issel fielen noch in der ersten Hälfte. Im zweiten Abschnitt lief es dann besser, es wurden nicht mehr so viele Torchancen zugelassen. Und selbst erzielten die Mädels nach einer Ecke durch Julia Schneider den Ehrentreffer. Ein großes Lob des Trainers ging an Alina Gauer im Tor der MSG, die ein gutes „Comeback“ feierte.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I und II spielfrei
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – FC Bitburg
Donnerstag, 01. Okt., 19.30 Uhr, Damflos (Hartplatz)
Spielberichte KW 39
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
C-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren I – MSG Hunsrück-Hochwald/Beuren II 3:6 (2:3)
Die MSG Hochwald-Hunsrück geht im C-Juniorinnen-Bereich mit neuem Gewand in die Saison: unter der Leitung des SC Beuren kommen Mädchen aus der ganzen Verbandsgemeinde zusammen. So fand auch das erste Saisonspiel der neuen MSG „untereinander“ statt, die 1. Mannschaft (hauptsächlich Spielerinnen aus Beuren und umliegenden Dörfern) spielte gegen die 2. Mannschaft (Spielerinnen aus Reinsfeld und Züsch/Neuhütten). Die MSG I konnte sehr früh im Spiel zwei Nadelstiche setzen und erzielte durch Sabrina Müller einen Doppelpack zum zwischenzeitlichen 2:0. Durch großen Willen und einer geschlossenen Energieleistung konnte die MSG II das Spiel drehen und lag mit 3:2 zur Halbzeit vorne (2x Milena Schmitt, Anastasia Elke). Der erneute Ausgleich für die 1. Mannschaft konnte Kim Arend herstellen. In der Folge erspielte sich die 2. Mannschaft zahlreiche Chancen und ging innerhalb weniger Minuten durch drei weitere Treffer (Silvana Elke, Sina Knippel, Milena Schmitt) wiederum klar in Führung. Das Spiel endete nach 70 Minuten Spielzeit dann auch mit 3:6 aus Sicht der neuen MSG I.
Spielberichte KW 38
Mädchen- & Frauenfußball: Die MSG/FSG Hunsrück-Hochwald informiert
B-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – JSG Serrig 1:4 (1:2)
Direkt zum Ligastart empfingen die Hochwald-MSG den Meister der letzten Saison aus Saarburg/Serrig. Bereits nach fünf Minuten „klaute“ Jana Schuh der Torhüterin den Ball vom Fuß und verpasste das Tor nur knapp. Und zwei Minuten später erzielte Lena Blau nach einem tollen Solo die 1:0 Führung. Doch dann drückte Serrig die Hochwälder Mädels durch ihre technische und läuferische Überlegenheit in die eigene Hälfte hinein. Alle Treffer der Gäste fielen allerdings durch Weitschüsse, da die MSG-Abwehr sich nach besten Kräften wehrte.
Frauen:
FSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – VfL Trier II 5:1 (3:1)
Die Frauen feierten in ihrem Premierenspiel vor 70 Zuschauern einen ungefährdeten und auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Die Tore wurde zudem schön herausgespielt. Bereits nach fünf Minuten erzielte Gina Marx das 1:0 nach einer Ecke. Dann folgte innerhalb von fünf Minuten ein Doppelpack von Lea Barthen. Die Gäste konnten allerdings zwei Minuten später den Anschluss erzielen. Die Trainerin Alisa Trösch stellte in der 52. Minute den alten Abstand wieder her und nach einer schönen Kombination unterlief einer Gästespielerin noch ein Eigentor. Zudem trafen die Hausherrinnen noch dreimal das Aluminium.
Spielberichte KW 21
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert
C-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – SV Ehrang 4:4 (4:1)
Ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. In der ersten Hälfte dominierten klar die Hochwald-Mädels. Sie gingen durch einen lupenreinen Hattrick von Maja Hemmes sowie durch einen Treffer von Susanna Bäuml mit 4:0 in Führung und sahen schon wie die Sieger aus. Doch zwei Minuten vor der Halbzeit fiel der Anschlusstreffer. In Halbzeit zwei erspielte sich der SV Ehrang dann absolut verdient den einen Punkt.
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Ralingen 2:3 (0:1)
Ein sehr gutes Spiel der C-Mädels. Der Gast von der Sauer war allerdings im Abschluss konsequenter, während die Heimmannschaft zu viele Möglichkeiten nicht nutzen konnte. So traf Julia Schneider zwar zum 1:2, doch durch einen schnellen Konter stellte Ralingen den Zwei-Tore-Abstand wieder her. In der Schlussminute verkürzte Fenia Hemmes nochmals mit einem direkt verwandelten Freistoß.
B-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – TuS Schillingen 4:2 (1:1)
Hochverdienter Heimerfolg im Hochwaldderby. In der 5. Minute ging zuerst der Gast in Führung. Aber die Mädels der MSG waren an diesem Tag mit dem nötigen Siegeswillen und Biss ins Spiel gegangen. Anne Smolka egalisierte in der 24. Minute die Schillinger Führung. Dies war auch der Halbzeitstand. In einem sehr guten Mädchenfußballspiel vor 50 Zuschauern im Züscher Fraubachtal traf Lena Blau zunächst zur Führung. Schillingen konnte zwar kurz darauf ausgleichen, aber weitere zehn Minuten später traf Anna Melchior mit einem tollen Heber über den herauslaufenden Torwart zum 3:2. Ein Treffer der Marke „Tor des Monats“. Drei Minuten vor Ende der Partie gelang Lena Blau mit ihrem zweiten Treffer der Endstand. Dadurch verdrängte die MSG Hunsrück-Hochwald den Tus Schillingen vom dritten Tabellenplatz.
MSG Kommlingen - MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 1:5 (0:1)
Ein letztlich klarer und verdienter Erfolg, aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte. Allerdings war die erste Spielhälfte die schlechteste Saisonleistung der Mädels, so der Trainer. Keine Bewegung, zu pomadig, viele Einzelaktionen, wenig Zusammenspiel. Einzig Lena Blau hatte Normalform. Sie war es dann auch, die zur 1:0 Führung traf. Nach einer „Kabinenpredigt“ besann sich aber die komplette Mannschaft und erzielte weitere vier, teilweise sehr schöne Tore.
So schoss Miriam Gemmel einen Freistoß in den rechten, oberen Torwinkel zum 2:1. Kommlingen hatte zwischenzeitlich einen Handelfmeter zum Ausgleich genutzt. Miriam Gemmel traf dann erneut nach tollem Zuspiel von Lena Blau zum 3:1. Die weiteren Torschützen: Anna Melchior und erneut Lena Blau.
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – SV Ehrang 0:4 (0:0)
Eines der schwächsten Spiele der B-Juniorinnen in dieser Saison. Und dies nutze der Tabellenführer und neue Kreismeister aus Ehrang in der zweiten Halbzeit auch aus. Miriam Gemmel, diesmal im Tor war die beste Spielerin der Hochwald-Mädels.
Die letzten Heimspiele dieser Saison:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – TuS Reil
Samstag, 23. Mai, 13.30 Uhr, Züsch
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – JSG Wittlich/Lüxem
Samstag, 23. Mai, 15.00 Uhr, Züsch
Spielberichte KW 17
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert
C-Juniorinnen: MSG Zemmer – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 2:2 (0:1)
Das Nachholspiel beim Tabellennachbarn aus Zemmer fand bereits in den Osterferien statt. Maja Hemmes erzielte die Führung nach acht Minuten. Susanna Bäuml erhöht kurz nach Wiederanpfiff zum 2:0. In den letzten zehn Minuten gelang dem Gastgeber aber noch der Ausgleich.
C-Juniorinnen: JSG Wittlich/Lüxem – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 14:0 (4:0)
Ein ungleiches Duell, dass der Tabellenführer aus Wittlich klar für sich entschied. Bis zur Pause konnten die Hochwälder Mädels das Ergebnis noch im Rahmen halten. Dann aber ging es Schlag auf Schlag. Zudem ließen die Kräfte bei den Mädels nach. Um die Altersverhältnisse kurz darzustellen: Die jüngste Spielerin von Wittlich (März 2001) wäre im Kader der Hochwald-Mädels die Zweitälteste (bis 2005).
B-Juniorinnen: TuS Reil – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 5:6 (1:3)
Mit diesem Sieg stürzte die Hochwald-MSG den Tabellenführer Reil vom Thron. „Es war ein Spiel von beiden Seiten mit offenem Visier“ – so Harald Guttmann, mitgereister Fan und Vater nach dem Spiel. Für die Züscher Verantwortlichen und Zuschauer war es ein stetiges Auf und Ab. Einem guten Start folgte die erste „Tiefschlaf-Phase“ der Defensive und Reil erzielte nach mehreren Unsicherheiten in der 12. Minute die Führung. Doch dann trafen innerhalb zehn Minuten Anna Melchior, Anne Smolka und Lena Blau zum 3:1 Halbzeitstand. Kristina Kloster verpasste zudem nur knapp mit einem Fernschuss, der sich aufs Tornetz senkte. Und die Reiler Torhüterin parierte noch zwei weitere sehr gute Einschussmöglichkeiten. Die zweite Halbzeit begann dann leider mit der zweite Schwächeperiode. Innerhalb der ersten zwei Minuten konnte Reil mühelos ausgleichen. Und nur weitere acht Minuten später führte der TuS sogar mit 5:3. Dann übernahmen aber wieder die MSG-Mädels das Kommando. Helena Krames setzte wieder zu einem ihrer tollen Flankenläufe an. Ihre scharfe Hereingabe lenkte Lena Blau zum Anschluss ins Reiler Gehäuse. Dies war eine Kopie des 3:1 mit den beiden gleichen Protagonisten. Jana Schuh hatte dann nach einer tollen Kombination bereits den Ausgleich auf dem Fuß, doch auch hier parierte die Torhüterin. Nach einem Abschlag von Emma Guttmann und einer Kopfballverlängerung von Anna Melchior, traf dann aber Anne Smolka nach einem unwiderstehlichen Sololauf zum 5:5. Und zwei Minuten vor Spielende erzielte Lea Barthen den vielumjubelten Siegtreffer. Trainerin Alisa Trösch hob hervor, dass die Mädels an sich geglaubt und nicht aufgegeben haben.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: Samstag, 25. April, 13.30 Uhr:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – SV Ehrang
Züsch (Rasenplatz)
B-Juniorinnen: Sonntag, 26. April, 11.00 Uhr:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – TuS Schillingen
Züsch (Rasenplatz)
C-Juniorinnen: 09. Mai, 15.15 Uhr:
MSG Wellen – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Nittel ( Rasenplatz)
B-Juniorinnen: Samstag, 09. Mai, 16.00 Uhr:
MSG Kommlingen - MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Konz-Kommlingen (Kunstrasenplatz)
Spielberichte KW 12
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert
B-Juniorinnen: Remis beim Tabellenführer
SV Ehrang – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 2:2 (1:1)
Mit diesem absolut verdienten Punktgewinn beim ungeschlagenen Tabellenführer haben die B-Mädels sich selbst belohnt. Es war allerdings ein Spiel mit Höhen und Tiefen. Im ersten Viertel der Begegnung waren die Hochwald-Mädels die tonangebende Mannschaft. Der Führungstreffer fiel in der 15. Minute durch einen Weitschuss von Kristina Kloster. Davor und danach hatten die MSG mehrfach die Gelegenheit nach schönen Konterangriffen in Führung zu gehen bzw. diese auszubauen. Dann musste die Mannschaft dem sehr hohen Anfangstempo etwas Tribut zollen und Ehrang kam immer besser ins Spiel und traf in der 29. Minute auch zum 1:1. Viele Abspielfehler spielten dem Gegner nun zudem in die Karten. Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten, allerdings mit vertauschten Rollen. Ehrang drückte zuerst aufs Tempo und die MSG in die Defensive. Die Mädels aus dem Trierer Stadtteil konnten schließlich eine ihrer vielen Eckbälle zum 2:1-Führungstreffer nutzen. Aber in den letzten 20 Minuten legten die Hochwälderinnen nochmals den Schalter um. Ein ums andere Mal brachten sie die Ehranger Hintermannschaft in höchste Bedrängnis. Zehn Minuten vor Spielende schließlich traf Lena Blau zum umjubelten Ausgleich. Danach war sogar noch ein dritter Treffer möglich, aber der wäre ehrlicherweise des Guten zu viel gewesen. Nun heißt es am kommenden Sonntag gegen bei der JSG Wittlich die prima Leistung zu bestätigen und erneut zu punkten.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: Spvgg. Bernkastel-Kues – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Samstag, 21. März, 13.00 Uhr in Bernkastel-Kues, Kunstrasen
B-Juniorinnen: JSG Wittlich/Lüxem – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Sonntag, 22. März, 10.30 Uhr in Wittlich, Kunstrasen
Spielberichte KW 11
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert
C-Juniorinnen spielfrei
Das für letzten Samstag angesetzte C-Juniorinnen-Spiel gegen die MSG Thomm ist aufgrund der widrigen Platzverhältnisse in Damflos kurzfristig ausgefallen und wird nachgeholt. Das Spiel am kommenden Samstag gegen die MSG Zemmer wird auf Wunsch des Gegners verschoben.
B-Juniorinnen zum Rückrundenstart mit neuem Gesicht
Am kommenden Samstag starten die Hochwälder B-Mädels wieder mit der Punkterunde. Neu dabei im Trainerteam ist seit Anfang der Winterpause Alisa Trösch aus Hermeskeil. Sie hat zuletzt pausiert, nachdem sie vorher in der Frauenmannschaft in Otzenhausen gespielt hat. Ihr Vater Günter ist vielen Fußballfans noch als Vollblutstürmer in bester Erinnerung. Zusammen mit Frank Kuhn ist sie nun für den ältesten Mädchenjahrgang verantwortlich. Diesem stand, wie allen Hochwaldmannschaften, wetterbedingt leider nur eine kurze Vorbereitung draußen auf dem Platz zur Verfügung. Aber die beiden Vorbereitungsspiele in Baumholder (0:1-Niederlage) und in Brücken (10:1-Sieg) stimmen dennoch positiv. Allerdings müssen die Mädels am kommenden Samstag direkt zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Ehrang. Dort gilt es das Spiel, wie im Hinspiel (1:3), so lange wie möglich offen zu gestalten. Dann ist eventuell auch eine Überraschung möglich.
Die nächsten Spiele:
B-Juniorinnen: SV Ehrang – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Samstag, 14. März, 14.30 Uhr in Ehrang, Kunstrasenplatz
Spielberichte KW 49
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert
Ereignisreiche Woche für die C-Mädels mit dem DFB-Mobil, einem Pokalsieg und einer „Weihnachtsfeier auf Eis“.
Am Dienstag, 01. Dezember besuchte das DFB-Mobil des Fußballverbands Rheinlands mit den Trainern Daniel Fischer und Andre Sarholz die Mädchenspielgemeinschaft in der Züscher Mehrzweckhalle. Seit 2009 fahren bundesweit 30 DFB-Mobile direkt zu den Fußballvereinen in ganz Deutschland. Ziel ist es, Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sagt: „Wir erleben, dass der Einsatz des DFB-Mobils die Qualifizierung der nichtlizenzierten Trainer und Betreuer deutlich aufwertet.“
Der Besuch des DFB-Mobils beinhaltete zum einen Praxistipps für ein modernes Kinder- und Jugendtraining. Zum anderen einen Vortrag zu verschiedenen aktuellen Themen des Fußballs (Qualifizierung, Masterplan,…), welcher einen runden Abschluss der Veranstaltung in Züsch bot. Das Training mit 14 Mädels der C-Juniorinnen sowie vier Trainer der MSG dauerte etwa 90 Minuten. Einige Eltern waren dabei aufmerksame Zuschauer. Frank Kuhn bedankte sich abschließend im Namen des FC Züsch-Neuhütten-Damflos bei den beiden jungen Trainern für die hervorragende Präsentation. Fazit: Großer Spaß für den Nachwuchs, ein lehrreicher Abend für die Trainer.
C-Juniorinnen: MSG Zemmer – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch (Rheinland-Pokal) 0:1 (0:1)
Ein schöner Jahresabschluss für die C-Mädels. Durch ein Tor von Susanna Bäuml und eine hervorragende kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft gewannen sie diese Pokalbegegnung verdient mit 1:0 in Rodt. Der Jubel war dementsprechend groß. Ein Sonderlob des Trainers verdienten sich dabei Charlotte Butterbach, Sina Knippel sowie Katharina Frank, die ihr erstes Spiel bestritt. Anschließend ging es zu einer „Weihnachtsfeier auf Eis“ direkt von Rodt aus weiter nach Bitburg in die Eislaufhalle. Und natürlich durfte auch ein Abstecher zu dem berühmten amerikanischen Schnellrestaurant nicht fehlen.
Zum diesjährigen Kader der C-Jugend zählen 16 Mädels: Charlotte Butterbach (Tor), Sophie Alt, Susanna Bäuml, Emilia Düpre, Silvana Elke, Katharina Frank, Hannah Freund, Fenia und Maja Hemmes, Kiara und Sina Knippel, Noelle Kuhn, Lena Ludwig, Maren Raul, Julia Schneider, Milena Schmitt. Als Trainer und Betreuer fungieren Ute Butterbach-Zillessen, Marcel Freund, Harald Schneider und Marko Schmitt (Torhüter).
Spielberichte KW 48
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert:
C-Juniorinnen: TuS Reil – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 14:0 (7:0)
Chancenlos waren die Hochwälder „Kombi-C-Mädels“ in diesem einseitigen Spiel an der Mosel. Allerdings trat man auch ersatzgeschwächt an. So fehlten diesmal mit Maja und Fenia Hemmes sowie Susanna Bäuml drei der älteren Spielerinnen.
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – VfL Trier 2:4 (0:1)
Das zweite Spiel der C-Mädels in der letzten Woche war dagegen eine spannende und sehr ausgeglichene Partie. Der VfL aus Trier ging zwar nach fünf Minuten bereits in Führung. Anschließend kamen die Hochwald-Mädels aber immer besser ins Spiel und hatten auch mehrfach die Chance zum Ausgleich. Auf der anderen Seite vereitelte Charlotte Butterbach mit einer tollen Parade einen höheren Rückstand. Die zweite Halbzeit begann leider wie die erste mit einem schnellen Tor für Trier. Die Züscher Mädchen gaben aber nicht auf und erspielten sich weiter eine Reihe bester Chancen. Und nach Zuspiel von Noelle Kuhn traf Maja Hemmes schließlich zum Anschlusstreffer. Acht Minuten vor Spielende dann der verdiente Ausgleich, ebenfalls durch Maja Hemmes nach Vorarbeit von Julia Schneider. Doch nach einer Ecke in der offiziell letzten Spielminute traf der VfL zum 3:2. Der vierte Treffer fiel dann durch einen Konter in der Nachspielzeit.
B-Juniorinnen: MSG Kommlingen – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 0:1 (0:1)
Zwar kein gutes Spiel, aber dennoch gewonnen - so das Fazit des Trainers. Da die Hochwälder Mädels in diesem Halbjahr schon reichlich Pech hatten und nach sehr guten Leistungen leider keine Punkte mitnahmen, war diesmal ob des Ergebnisses natürlich niemand traurig. Lea Barthen gelang in der 25. Minute nach Vorarbeit von Kristina Kloster der spielentscheidende Treffer. Somit schließt die Mädchen B-Jugend mit dem momentanen 4. Platz das Jahr 2014 ab.
Zum Einsatz kamen in diesem Halbjahr: Emma Guttmann (Tor), Anne Smolka, Miriam Gemmel, Helena Krames, Larissa Just, Ally Pink, Carolin Kulosa, Anna Melchior, Annika Wagner, Lea Barthen, Lena Blau, Madeleine Jonas, Lisa Treinen, Jana Schuh, Kristina Kloster, Jule Hein. Und einen Neuzugang für die Rückrunde gibt es ebenfalls bereits: Sarah Kuhn.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Zemmer – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch (Rheinland-Pokal)
Samstag, 06. Dezember, 15.30 Uhr in Rodt, Hartplatz
Spielberichte KW 47
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Zemmer (Rheinland-Pokal) ausgefallen
C-Juniorinnen: MSG Ralingen – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 5:1 (2:1)
Bereits kurz nach Anpfiff gingen die Hochwälder Mädels durch ein Tor von Maja Hemmes in Führung. Diese hatte 25 Minuten Bestand, ehe Ralingen ausgleichen konnte. Nur drei Minuten später ging die Mannschaft von der Sauer dann in Führung. Die C-Mädels wehrten sich zwar weiterhin nach Kräften, mussten aber dennoch in der zweiten Spielhälfte drei weitere Tore hinnehmen. Wie so oft in dieser Saison machte sich erneut auch der Altersunterschied bemerkbar. Der Gegner ist eine reine C-Jugend (Jahrgänge 2000+2001) während die Hochwald-Mädels sich aus C-, D- und E-Juniorinnen (2000 – 2005) zusammensetzen.
B-Juniorinnen: TuS Schillingen – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 3:0 (1:0)
Das Hochwald-Derby im Mädchenfußball ging vor ca. 50 Zuschauern laut Ergebnis zwar klar an Schillingen. Das Spiel selbst war aber lange Zeit offen und stand „auf des Messers Schneide“. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Bereits in der ersten Minute erzielte Schillingen die schnelle Führung, nachdem eine Abwehrspielerin den Ball nicht sicherte und ihre Gegenspielerin ungehindert zum Schuss kommen ließ. Ein unschöner Weckruf für die Mannschaft. Danach entwickelte sich ein sehr gutes und spannendes Fußballspiel auf Augenhöhe, was auch der sicher leitende Schiedsrichter vom SV Mandern bestätigte. Hierbei dominierten aber beide Abwehrreihen. So wurden weder hüben wie drüben klare Torchancen herausgespielt. Die Mädels der Hochwald-MSG kämpften um jeden Ball, spielten schön und schnell durchs Mittelfeld, kamen jedoch nicht in gefährliche Schusspositionen. Und wenn die Abwehrreihe dann doch mal überwunden wurde, war die Torhüterin des TuS zur Stelle. Der Ausgleich lag aber in der Luft. Doch sieben Minuten vor dem Ende verschätzte sich die ansonsten fehlerfreie Züscher Torhüterin bei einer hohen Hereingabe über links außen in den Strafraum. Sie konnte den eigentlich ungefährlichen Ball nicht festhalten, der von der aufmerksamen Stürmerin aus Schillingen nur noch ins leere Tor geschossen werden muss. Dies war, nach dem ganzen erfolglosen Anrennen auf das Schillinger Tor die spielentscheidende Szene. Das 3:0, kurz vor Ende der Partie, resultierte aus einem druckvollen Eckball, der von dem Rücken einer Schillinger Spielerin ins Tor prallte. Leider verloren, aber trotzdem nicht enttäuscht – so das Fazit von Trainer, Mannschaft und mitgereisten Fans.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: TuS Reil – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Samstag, 22. November, 14.00 Uhr in Reil an der Mosel, Kunstrasen
B-Juniorinnen: MSG Kommlingen – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Samstag, 22. November, 15.30 Uhr in Konz-Kommlingen, Kunstrasen
Spielberichte KW 46
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Wellen 1:7 (0:1)
Wieder mal ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. In Hälfte eins war das Spiel noch ausgeglichen. Die Züscher Mädels standen sogar zweimal alleine vor dem gegnerischen Tor, schossen aber jeweils die Torfrau an. Wellen machte es besser und ging in der 30. Minute in Führung. In der 41. Minute glich Maja Hemmes dann nach schönem Zuspiel von Susanna Bäuml aus.
Danach aber spielte nur noch der Gegner von der Obermosel und erzielte im Fünfminuten-Takt die restlichen Tore.
B-Juniorinnen: TuS Reil – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 2:1 (2:1)
Eine zwar knappe Niederlage gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer. Bedanken muss sich die Mannschaft aber dafür bei Torfrau Emma Guttmann, die in der ersten Hälfte mehrere Großchancen mit tollen Reaktionen vereitelte. Die Hochwälder Mädels fanden zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht ins Spiel, liesen dem Gegner viel zu viel Raum und individuelle Fehler führten zu einem frühen 2:0 Rückstand. Erst durch den Anschlusstreffer von Lena Blau in der 35. Minute kam die Hochwald-MSG zurück. Die zweite Hälfte war dann ausgeglichen und von großem Kampf von beiden Seiten geprägt. Aber es sollten keine Tore mehr fallen. Reil war letztlich der verdiente Sieger dieser spannenden Begegnung.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Zemmer (Rheinland-Pokal)
Donnerstag, 13. November, 18.45 Uhr in Damflos, Hartplatz
C-Juniorinnen: MSG Ralingen – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Samstag, 15. November, 14.30 Uhr in Ralingen, Kunstrasen
B-Juniorinnen: TuS Schillingen – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Samstag, 15. November, 16.00 Uhr in Schillingen, Hartplatz
Spielberichte KW 45
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert:
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Kommlingen 3:0 (2:0)
„Endlich der erste Sieg der Saison und dies auch absolut verdient“ – so der Trainer der Hochwald-MSG, die ihr Nachholspiel in den Herbstferien klar für sich entscheiden konnte. In den ersten zehn Minuten wackelte zwar noch die Defensive und lies den Gegner mehrmals gefährlich vors Tor kommen. Anschließend aber stabilisierte sich die komplette Mannschaft und erspielte sich reihenweise beste Möglichkeiten. Eine davon nutze in der 21. Minuten Anne Smolka mit einem satten Distanzschuss, den die ansonsten sehr starke Torhüterin aus Kommlingen auf dem feuchten Rasen nicht zu fassen bekam. Elf Minuten später traf wieder einmal Lena Blau zum 2:0 Halbzeitstand. In Abschnitt zwei ließen die Hochwälder Mädels es zunächst etwas ruhiger angehen. Dann rollte wieder Angriff auf Angriff auf das Kommlinger Tor. Und so traf Anna Melchior zwangsläufig zum 3:0-Endstand. Ein sehr gutes Match der MSG aus Züsch, einzig der Torabschluss wäre zu bemängeln, da aufgrund der Vielzahl der Chancen ein höherer Sieg möglich gewesen wäre. Am kommenden Sonntag wird die Aufgabe schwerer, es geht zum ungeschlagenen Tabellenführer TuS Reil.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Wellen
Samstag, 08. November, 13.30 Uhr in Damflos, Hartplatz
B-Juniorinnen: TuS Reil – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Sonntag, 09. November, 14.45 Uhr in Reil, Kunstrasen
Spielberichte KW 42
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – JSG Wittlich-Lüxem 1:10 (1:1)
Zwei Drittel der Spielzeit boten die C-Mädels dem Tabellenführer toll Paroli. Sie gingen in der 25. Minute sogar durch Maja Hemmes in Führung, die der Gegner allerdings kurze Zeit später egalisierte. In den letzten 20 Minuten liesen die im Schnitt zwei Jahre älteren Mädels aus Wittlich der Hochwald-MSG dann keine Chance mehr und erzielten neun Tore.
C-Jgd.-Rheinlandpokal: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Zemmer ausgefallen
B-Juniorinnen: SV Ehrang – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 3:1 (2:1)
Der SV Ehrang war der erwartet spielstarke Gegner. Nach schwachem Start kamen die Hochwald-Mädels zwar besser ins Spiel, die klareren Chancen hatte aber der Gastgeber, der dann auch nach 20. Minuten in Führung ging. Aber wieder einmal war auf Lena Blau Verlass. Nur zwei Minuten später glich Sie nach einem Sololauf aus. Ehrang erhöhte jedoch kurz vor der Halbzeit nach einer sehenswerten Kombination auf 2:1. In der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild: Beide Mannschaften hatten Chancen, wobei Ehrang wiederum die zwingenderen Möglichkeiten hatte. Emma Guttmann im Züscher Tor hat aber mehrfach hervorragend pariert. In der letzten Minute dann doch noch das spielentscheidende 3:1. Die Mannschaft erhielt aber ein großes Lob vom gegnerischen Trainer. Nun gilt es im nächsten Heimspiel zu punkten.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – Spvgg. Bernkastel-Kues
Donnerstag, 16. Oktober, 18.00 Uhr in Züsch
C-Juniorinnen: SV Ehrang – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Samstag, 18. Oktober, 15.00 Uhr in Ehrang
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – JSG Wittlich/Lüxem
Samstag, 18. Oktober, 15.30 Uhr in Züsch
Spielberichte KW 41
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Zemmer 2:3 (2:0)
Den Start verschlafen hatten die C-Mädels, denn bereits nach fünf Minuten lagen sie mit 0:1 im Rückstand. Danach war das Spiel offen. Auf beiden Seiten gab es Tormöglichkeiten und nach einem schönen Pass von Susanna Bäuml traf nach 22. Minuten Maja Hemmes zum verdienten Ausgleich. Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Nach fünf Minuten lagen die Hochwälder Mädels erneut zurück. Doch sechs Minuten vor Ende erzielte Julia Schneider das 2:2. Als beide Seiten sich bereits auf ein verdientes Unentschieden einstellten, traf mit dem Schlusspfiff der Gegner mit einem Aufsetzer zum glücklichen 3:2-Sieg für Zemmer.
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – TuS Schillingen 2:3 (1:2)
Wieder ein sehr gutes Spiel der B-Mädels aus Züsch mit einem leider sehr unschönen Ende. Bereits der erste Angriff nach Anstoß zappelte nach 20 Sekunden mit einem satten Fernschuss von Lena Blau im Netz der Schillinger Mädels. Diese brauchten ca. 20 Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen. Dann schlugen sie allerdings innerhalb von drei Minuten zweimal zu und drehten so den bisherigen Spielverlauf. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Hochwald-Mädels die tonangebende Mannschaft und hatten auch Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. Vier Minuten nach Wiederanpfiff traf dann aber Lena Blau zum 2:2 Ausgleich. Es ging nun hin und her und beide Seiten hatten beste Möglichkeiten. Die Hochwälder Mädels hatten dann auch das nötige Glück, als Schillingen zuerst Latte und später nur den Pfosten traf. 18 Minuten vor Ende doch noch der erneute Führungstreffer für Schillingen. Nun warfen die Hochwald-Mädels alles nach vorne und zwei Minuten vor dem Schlusspfiff, nach einem tollen Zuspiel von Lea Barthen in die Gasse, startete Anne Smolka durch zwei Spielerinnen durch und traf zum verdienten 3:3. Allerdings wurde das Tor durch den Schiedsrichter wegen Abseits nicht gegeben. Dabei haben weder die Schillinger Spieler, noch die Trainerbank und auch keine Schillinger Zuschauer reklamiert. Ein mehr als glückliches Ende für den TuS Schillingen.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Zemmer
Donnerstag, 09. Oktober, 18.30 Uhr in Züsch (2. Runde Rheinland-Pokal)
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Zemmer
Samstag, 11. Oktober, 13.30 Uhr in Züsch
B-Juniorinnen: SV Ehrang – MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch
Samstag, 11. Oktober, 14.15 Uhr in Ehrang
Spielberichte KW 39
Mädchenfußball: Die MSG Hunsrück-Hochwald informiert:
Endlich rollt der auch der Jugendfußball wieder…
Nach einer sehr langen Sommerpause, bedingt durch die späten Sommerferien in diesem Jahr, begann am letzten Wochenende auch im Mädchenfußball wieder die Meisterschaftsrunde. Die Mädchenspielgemeinschaft der Fußballvereine der VG Hochwald sind unter der neuen Bezeichnung MSG Hunsrück-Hochwald auch in diesem Jahr wieder mit zwei Mädchenteams am Spielbetrieb beteiligt. Geführt wird die MSG mit zurzeit insgesamt 32 Spielerinnen im Alter von 9 bis 16 Jahren wieder vom FC Züsch-Neuhütten-Damflos. Bereits in der Vorwoche nahmen beide Mannschaften in Trier-Feyen am S4Young-Cup der Sparkasse Trier, dem größten Jugendturnier in unserer Region teil.
C-Juniorinnen: MSG Thomm - MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch 7:0 (2:0)
Die neuformierte Mannschaft der C-Juniorinnen ist eine gemischte C-/D-Jugend mit dem größerem Anteil an jüngeren Spielerinnen. Daher sind Spiele gegen reine C-Jugend-Mannschaften dementsprechend zu bewerten. Die körperlichen Voraussetzungen sind teilweise sehr unterschiedlich. So auch gegen die MSG Thomm. Die Hochwälder Mädchen haben sich nämlich insbesondere in der zweiten Halbzeit gut präsentiert, mussten aber mit „müden Beinen“ in den letzten 15 Minuten vier Gegentore hinnehmen.
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – TuS Reil 3:3 (0:0)
Ein tolles und spannendes Fußballmatch bei teilweise strömenden Regen mit aufopferungsvollen kämpfenden und spielenden Hochwald-Mädels. Die erste Halbzeit verlief bis auf einen Pfostenschuss von Lena Blau ohne größere Höhepunkte ab. Beide Mannschaften neutralisierten sich ansonsten gegenseitig. Bereits nach fünf Minuten der zweiten Halbzeit dann aber der Führungstreffer des TuS Reil nach einen schnellen Konter. Nun besannen sich die Hochwälder Mädels und erspielten sich mehrere gute Chancen. Eine davon wurde von Kristina Kloster nach herrlichem Zuspiel von Anna Melchior zum Ausgleich verwertet. Eine Fehlerkette in der Abwehr ermöglichte Reil allerdings kurz danach den erneuten Führungstreffer. 10 Minuten später: Nach einem tollen Solo von Anne Smolka über die linke Seite und einer scharfen Hereingabe vor das Tor sprang Lena Blau akrobatisch in den Flugball und lenkte diesen unhaltbar ins rechte Eck - ein sehr sehenswerter Treffer. Doch fünf Minuten vor Spielende gelang Reil wieder mit einem Konter die Führung. Nun spielten die B-Mädels alles oder nichts. Und tatsächlich traf Kristina Kloster mit ihrem zweiten Treffer in der allerletzten Minute zum hochverdienten Ausgleich. Die Freude und der Jubel waren anschließend riesengroß.
Nachtrag 1. Rheinlandpokalrunde der B-Juniorinnen:
MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Olzheim 2:4 (0:4)
Tore: Lena Blau, Lea Barthen
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – MSG Zemmer
Samstag, 27. Sept., 13.30 Uhr in Züsch
B-Juniorinnen: MSG Hunsrück-Hochwald/Züsch – TuS Schillingen
Samstag, 27. Sept., 15.30 Uhr in Züsch
Spielberichte KW 20
Jugendfußball: Die JSG und MSG der Hochwald-Vereine informieren:
D1-Junioren: JSG Hermeskeil I – SV Trier-Olewig I 1:1 (0:0)
Die Partie zwischen den Tabellennachbarn war temporeich und auf hohem Niveau. Die Hausherren erwischten den besseren Start und hatten schon in der ersten Spielminute per Distanzschuss eine gute Torgelegenheit. Danach übernahmen die Gäste allerdings das Kommando und hatten gleich mehrfach beste Torchancen, die sie allerdings nicht nutzen konnten. Dank einer Leistungssteigerung in den letzten 20 Spielminuten gelang Tim Emmerich 10 Minuten vor Spielende die Führung für die Hausherren, er traf nach einem fulminanten Pfostentreffer von Lennart Nickels. Die Führung hatte allerdings nur kurz Bestand, denn die Gäste trafen schon 2 Minuten später zum verdienten Ausgleich. So verabschiedete sich die JSG Hermeskeil mit einer guten Vorstellung in die Sommerpause.
C1-Junioren VfL Trier I – JSG Züsch I 0:5
Mit diesem Sieg beim Tabellenzweiten stehen die C1-Junioren der Hochwald-JSG bereits zwei Spieltage vor Saisonende als Staffelmeister fest. Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft von Ede Michels und Bernd Schleimer-Gräber.
C2-Junioren: SV Wasserliesch/Oberbillig - JSG Züsch II 2:0 (0:0)
Leider eine Niederlage beim Tabellendritten. Die C2-Jungs bleiben damit weiter auf Rang vier. Der Vorsprung auf den Tabellenfünften aus Pluwig ist aber auf einen Punkt zusammengeschmolzen.
D-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – MSG Serrig 0:7 (0:2)
Keine Chance hatten die D-Mädels an diesem Tag gegen die MSG Serrig/Saarburg. Der kurzfristige Ausfall zweier Spielerinnen konnten leider nicht kompensiert werden. Die Mädels wehrten sich zwar tapfer, aber der Gegner hat auch in dieser Höhe verdient gewonnen.
C-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – TuS Reil 1:6 (0:2)
Eine total verschlafene erste Halbzeit lies die Chancen auf den finalen dritten Tabellenplatz schnell schwinden, den der verdiente Sieger dieser Partie jetzt innehat. Die Hochwald-Mädels wachten leider erst zur zweiten Halbzeit auf. Endlich wurde gekämpft und auf das Tor des Gegners gedrückt. Leider traf Lena Blau nur zweimal den Pfosten. Auf der anderen Seite führte anschließend ein unglücklicher Abwehrversuch und ein schneller Konter zu den Gegentoren drei und vier. Damit war das Spiel entschieden. Reil gelangen in den fünf Schlussminuten gegen die sichtlich enttäuschten und nun auch müden Hochwald-Mädels zwei weitere Treffer. Lena Blau erzielte mit einer tollen Direktabnahme eines missglückten Torwart-Abschlags nur noch der Ehrentreffer.
B-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – MSG Serrig 0:7 (0:2)
Der Favorit aus Serrig/Saarburg wurde seiner Rolle gerecht, der Sieg fiel aber definitiv zu hoch aus. Die Hochwald-Mädels erspielten sich einige Chancen, hatten aber bei zwei Pfostenschüssen und einem Kopfball an die Latte nicht das nötige Schussglück auf ihrer Seite. Harry Guttmann, der kurzfristig als Trainer aushalf, lobte die Mädels aber für ihren couragierten Auftritt.
Die nächsten Spiele:
D-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – MSG Mehring
Donnerstag, 22. Mai, 18.00 Uhr in Züsch (Nachholspiel)
C1- Junioren: JSG Züsch I – JSG Trier-Irsch I
Samstag, 24. Mai, 14.45 Uhr in Reinsfeld
C2-Junioren: JSG Zerf - JSG Züsch I
Samstag, 24. Mai, 15.30 Uhr in Zerf
C-Juniorinnen: JSG Niederemmel – MSG Züsch/Hochwald
Samstag, 24. Mai, 13.30 Uhr in Piesport
D-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – MSG Wellen
Samstag, 24. Mai, 15.00 Uhr in Züsch
B-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – MSG Wellen
Samstag, 24. Mai, 16.00 Uhr in Züsch
Spielberichte KW 19
Jugendfußball: Die JSG und MSG der Hochwald-Vereine informieren:
D1-Junioren: SV Konz I – JSG Hermeskeil I 3:0 (1:0)
Im Spitzenspiel dieser Staffel traf der Tabellenführer aus Konz auf den Zweitplatzierten aus Hermeskeil. Konz gewann dieses Gipfeltreffen und kann von der Hochwälder D-Jugend am kommenden letzten Spieltag nicht mehr eingeholt werden. Diese trifft am Samstag auf den aktuellen Tabellendritten SV Trier-Olewig.
C1-Junioren JSG Züsch I – JSG Saarburg II 11:0 (4:0)
Ein weiterer Kantersieg der C1-Jugend aus dem Hochwald. Somit bleibt man weiter ungeschlagen bei nur einem Remis an der Tabellenspitze. Die Torschützen: Nils Ludwig und Daniel Marx (je 3x); Fabian Kubistin (2x); Tim Gukenbiehl, Laurenz Kohl und Maximilian Becker.
D-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – SV Mehring
Das Spiel wurde auf Donnerstag, 22. Mai, 18.00 Uhr verschoben
C-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – Spvgg. Bernkastel-Kues 1:2 (0:1)
Die Gäste von der Mosel waren über die gesamten 70 Minuten die bessere Mannschaft und haben verdient die Punkte aus dem Hochwald mitgenommen. Die Züscher Mädels kamen nie richtig ins Spiel. Die wenigen gefährlichen Aktionen machte die gute Torhüterin aus Bernkastel zunichte. Den Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Noelle Kuhn mit einem Distanzschuss von der Mittellinie. Aber nur zwei Minuten später traf erneut Bernkastel zum Endergebnis.
B-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – MSG Riol
Dieses Spiel wurde kurzfristig auf Bitten des Gegners verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Die nächsten Spiele:
D1-Junioren: JSG Hermeskeil I – SV Trier-Olewig I
Samstag, 17. Mai, 13.15 Uhr in Hermeskeil, Waldstadion
C1- Junioren: JSG Züsch I – JSG Saarburg III
Samstag, 17. Mai, 14.45 Uhr in Reinsfeld
C2-Junioren: SV Wasserliesch/Oberbillig - JSG Züsch II
Samstag, 17. Mai, 16.00 Uhr in Wasserliesch
D-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – MSG Serrig
Samstag, 17. Mai, 13.00 Uhr in Züsch
B-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – MSG Serrig
Samstag, 17. Mai, 16.00 Uhr in Züsch
C-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – TuS Reil
Sonntag, 18. Mai, 11.00 Uhr in Züsch
Spielberichte KW 14
Jugendfußball: Die JSG und MSG der Hochwald-Vereine informieren:
D1-Junioren: JSG Hermeskeil I – JSG Schillingen I 3:1 (2:0)
Die Hausherren gewannen das Heimspiel gegen die JSG Schillingen mit 3:1. Mit einem Doppelschlag brachte Torjäger Max Maßing die Hausherren mit 2:0 in Führung. Felix Guttmann erzielte das Mitte der 2. Spielhälfte das 3:0. Die Gäste zeigten eine gute Moral und verkürzten kurz vor Schluss zum 1:3. In den letzten Spielminuten wurde es dann noch einmal spannend, doch es blieb beim Heimsieg der JSG Hermeskeil.
C1-Junioren:
JSG Trier-Irsch - JSG Züsch I 0:9 (0:5)
JSG Züsch I – JSG Waldweiler II 5:1 (0:2)
Torschützen in Irsch (Mittwoch, 19.03.): jeweils 2x Fabian Kubistin, Laurenz Kohl und Moritz Michels; jeweils 1x Daniel Marx, Maximilian Becker und Leon Gräber. Die C1-Jungs des Trainer-Gespanns Ede Michels und Bernd Schleimer dominieren weiterhin ihre Klasse klar mit sechs Siegen in sechs Spielen und einem tollen Torverhältnis von 49:5
C2-Junioren JSG Pluwig-Gusterath II - JSG Züsch II 0:0
Die Mannschaft von Georg Marx belegt weiterhin den vierten Tabellenplatz nach diesem Unentschieden beim direkten Tabellennachbarn (5.)
D-Juniorinnen: MSG Kommlingen – MSG Züsch/Hochw. 5:0 (3:0)
Die D-Mädels mussten aufgrund von verletzungsbedingten Ausfällen mit dem „letzten Aufgebot“ nach Kommlingen zum ungeschlagenen Tabellenführer (75:2 Tore in 10 Spielen) fahren. Die nur sieben Mädels kämpften wie Löwinnen gegen die klar stärkste D-Mädchen-Mannschaft im Kreis. Zwar leider ohne zählbaren Erfolg, aber hoch erhobenen Hauptes verließ man den Kommlinger (Kunst-) Rasen.
C-Juniorinnen: MSG Zemmer – MSG Züsch/Hochwald 1:2 (1:1)
Ein verdienter Sieg der spielerisch besseren Mannschaft. Die Torschützen: 1:1 Susannah Bäuml auf tolle Vorlage von Maj Hemmes; 1:2 Lena Blau. Ein Sonderlob des Trainers verdienten sich Charlotte Butterbach im Tor und Fenia Hemmes in der Defensive. Am Donnerstag geht es erneut in Rodt gegen Zemmer in der 1. Kreispokalrunde.
B-Juniorinnen: MSG Kommlingen – MSG Züsch/Hochw. 3:1 (1:0)
Die weibliche B-Jugend traf auf einen Gegner, der zwar als Favorit begann, aber, wie es so oft im Fußball ist, gehörig ins Straucheln kam. Die Hochwald-Mädels spielten eine sehr starke erste Halbzeit. Sie verteidigten sehr diszipliniert und konterten schnell. Kommlingen war sichtlich beeindruckt. Eine Unachtsamkeit nach einer Ecke in der letzten Minute führte allerdings doch zum Rückstand. In der zweiten Hälfte nutze Züsch leider zwei hervorragende 1:1-Situationen Stürmer-Torwart nicht, während Kommlingen auf der Gegenseite zum 2:0 traf. Nach einem tollen Freistoß von Miriam Gemmel über die gesamte gegnerische Abwehr hinweg gelang Lena Blau zwar noch der Anschlusstreffer. Aber die schwindenden Kräfte zum Spielende hin wurden von Kommlingen mit dem 3:1 bestraft.
Die nächsten Spiele:
C1- Junioren: JSG Tawern II - JSG Züsch I
Mittwoch, 02. April, 18.00 Uhr in Tawern
D1-Junioren: JSG Sirzenich I – JSG Hermeskeil I
Samstag, 05. April, 15.15 Uhr in Sirzenich
C1-Junioren: JSG Züsch I – JSG Schweich II
Samstag, 05. April, 14.45 Uhr in Reinsfeld
C2-Junioren: JSG Freudenburg I - JSG Züsch II
Samstag, 05. April, 16.15 Uhr in Freudenburg
C-Juniorinnen: MSG Zemmer – MSG Züsch/Hochwald
Donnerstag, 03. April, 18.30 Uhr in Rodt (1. Kreispokalrunde)
D-Juniorinnen: SV Ehrang – MSG Züsch/Hochwald
Samstag, 05. April, 13.30 Uhr in Ehrang
B-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – SV Ehrang
Samstag, 05. April, 16.00 Uhr in Damflos
C-Juniorinnen: MSG Züsch/Hochwald – SV Ehrang
Sonntag, 06. April, 11.00 Uhr in Damflos
Spielberichte KW 13
Jugendfußball: Die JSG und MSG der Hochwald-Vereine informieren:
D-Junioren: JSG Hermeskeil I – JSG Osburg I 4:0 (2:0)
Im ersten Heimspiel überzeugten die Gastgeber mit einem deutlichen Heimsieg. Nicolas Ding und Max Maßing brachten die Hausherren schon vor der Halbzeit mit 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Kevin Fuchs und nochmal Nicolas Ding zum verdienten Heimsieg.
C-Junioren: JSG Züsch II - JSG Ruwertal Kasel II 3:3 (0:2)
Ein tolles Spiel der Jungs aus der C II. Sie drehen nach 0:3 Rückstand innerhalb von nur acht Minuten das Spiel gegen den Tabellenführer aus dem Ruwertal. Die Torschützen: Daniel Marx (57. + 60. Min.) sowie Lukas Marx (65. Min.). Mit 16 Punkten aus 10 Spielen belegt zurzeit die C II einen guten vierten Tabellenplatz.
C-Junioren: JSG Züsch I – VfL Trier I ausgefallen, wird nachgeholt
D-Juniorinnen: TuS Issel – MSG Züsch/Hochwald 4:0 (1:0)
Die D-Mädels spielten eine sehr gute erste Halbzeit, die absolut ausgeglichen war. Issel nutze allerdings eine Torchance zur Halbzeit-Führung. In der zweiten Spielhälfte dominierten die Isseler Mädchen und kamen so zwangsläufig zu weiteren Toren und einem verdienten Sieg.
B-Juniorinnen: MSG Hochw./Zerf – MSG Züsch/Hochw. 4:5 (1:3)
Mit diesem Sieg haben die B-Mädels die rote Laterne abgegeben und sind auf Platz acht vorgerückt. Eine gute kämpferische Leistung und eine glänzend aufgelegte Lena Blau, die viermal (!) traf, sicherten den Erfolg. Das entscheidende Tor zum 4:5 erzielte Madeleine „Maddi“ Jonas nach Pfostentreffer durch Lena Blau zwei Minuten vor Spielende.
Die nächsten Spiele:
D1-Jugend:
JSG Hermeskeil I – JSG Kenn III
Mittwoch, 26. März, 18:30 Uhr in Hermeskeil
C1-Jugend:
JSG Trier-Irsch - JSG Züsch I
Mittwoch, 26. März, 18.30 Uhr in Trier-Olewig
D1-Jugend:
JSG Hermeskeil I – JSG Schillingen I
Samstag, 29. März, 13.15 Uhr in Hermeskeil
C1-Jugend:
JSG Züsch I – JSG Waldweiler II
Samstag, 29. März, 14.45 Uhr in Reinsfeld
C2-Jugend:
JSG Pluwig-Gusterath II - JSG Züsch II
Sonntag, 30. März, 11:00 Uhr in Schöndorf
C-Juniorinnen:
MSG Zemmer – MSG Züsch/Hochwald
Donnerstag, 27. März, 18.30 Uhr in Rodt
D-Juniorinnen:
MSG Kommlingen – MSG Züsch/Hochwald
Samstag, 29. März, 14.30 Uhr in Kommlingen
B-Juniorinnen:
MSG Kommlingen – MSG Züsch/Hochwald
Samstag, 29. März, 16.00 Uhr in Kommlingen
Spielberichte KW 12
Jugendfußball: Die JSG und MSG der Hochwald-Vereine informieren:
D-Junioren: VfL Trier I - JSG Hermeskeil I 2:3 (2:1)
Die Schützlinge von Stefan Ding und Peter Nickels siegten nach Rückstand in Trier-Heiligkreuz.
C-Junioren: JSG Saarburg 2 - JSG Züsch 1 1:10 (1:4)
Der vierte Sieg im vierten Spiel der neuen Runde. Somit führen die Jungs natürlich weiterhin die Tabelle an. Die Torschützen: Daniel Marx und Fabian Kubistin (jeweils 3 x), Nils Ludwig (2x), Tim Gukenbiehl, Moritz Michels
C-Junioren: JSG Bekond 2 - JSG Züsch II 2:5 (1:3)
Mit diesem Sieg gelang den Jungs der Sprung auf den dritten Tabellenplatz. Die Torschützen: Lukas Marx (3x), Nicolas Kiefer und Jannik Weber
B-Juniorinnen: MSG Hochwald/Züsch – TuS Schillingen II abgesagt
Der TuS Schillingen hat seine zweite B-Mädchen-Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen.
Die nächsten Spiele:
D1-Jugend:
Samstag, 22. März 2014, 14.45 Uhr in Hermeskeil
JSG Hermeskeil I – JSG Osburg I
C1-Jugend:
Samstag, 15. März 2014, 14.45 Uhr in Reinsfeld
JSG Züsch I – VfL Trier I
C2-Jugend:
Sonntag, 16. März 2014, 14.45 Uhr, in Gusenburg
JSG Züsch II - JSG Ruwertal Kasel II
D-Juniorinnen:
Samstag, 22. März 2014, 13.00 Uhr in Issel
TuS Issel – MSG Züsch/Hochwald
C-Juniorinnen: spielfrei
B-Juniorinnen:
Sonntag, 23. März 2014, 11.00 Uhr, in Zerf
MSG Hochwald/Zerf – MSG Züsch/Hochwald
Spielberichte KW 11
Jugendfußball: Die JSG und MSG der Hochwald-Vereine informieren:
Männliche Jugend:
C-Junioren: JSG Züsch 1 - JSG Riol 8:2
Die C-Jugend liegt nach drei Spieltagen ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.
C-Junioren: JSG Züsch 2 - JSG Ehrang 2 2:0
1:0 Nicolas Kiefer, 2:0 Leon Schembs; Die Jungs von Trainer Georg Marx liegen nun nach acht Spieltagen mit zwölf Punkten im Mittelfeld der Tabelle auf Rang 5.
Mädchenfußball:
D-Juniorinnen: SV Mehring - MSG Hochwald/Züsch 5:0 (1:0)
Die Züscher D-Mädels mussten an der Mosel bei fast schon sommerlichen Temperaturen ohne Ersatzspielerin antreten. Dies sollte sich leider rächen. Denn nachdem die Mädels den Gegnerinnen 48 Minuten lang einen tollen Kampf lieferten, fielen in den letzten zwölf Minuten als die Kräfte nachließen, dann leider doch noch vier Gegentreffer.
C-Juniorinnen: Spvgg. Bernkastel-K. - MSG Hochwald/Züsch 1:2 (1:1)
Eine mannschaftlich geschlossene Leistung ermöglichte den Hochwald-Mädels durch den Sieg in diesem Nachholspiel den Sprung auf den dritten Tabellenplatz nach Abschluss der Vorrunde. In der ersten Halbzeit dominierten und spielten sie sich viele Chancen heraus. Den ersten Fehler in der Züscher Abwehr allerdings nutze eine Bernkasteler Stürmerin eiskalt aus und erzielte die überraschende Führung. Die Züscher Mädels ließen sich nicht beirren und spielten weiter mutig nach vorne, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Es dauerte bis fünf Minuten vor der Pause, ehe Ally Pink mit ihrem ersten Saisontor endlich ausgleichen konnte. Die zweite Halbzeit gestalteten die Gastgeberinnen offener und es ergaben sich plötzlich Chancen hüben wie drüben. Lena Blau setzte schließlich den Ball nach einem tollen Solo und unter dem Jubel ihrer Mannschaftskameradinnen zum Siegtreffer in die Maschen.
Die nächsten Spiele:
D1-Jugend:
Samstag, 15. März 2014, 14.45 Uhr in Trier
VfL Trier I - JSG Hermeskeil I
C1-Jugend:
Samstag, 15. März 2014, 14.55 Uhr in Saarburg
JSG Saarburg II - JSG Züsch I
C2-Jugend:
Sonntag, 16. März 2014, 11.00 Uhr, in Bekond
JSG Bekond II - JSG Züsch II
D-Juniorinnen: spielfrei
C-Juniorinnen: spielfrei
B-Juniorinnen:
Samstag, 15. März 2014, 16.00 Uhr, in Damflos
MSG Hochwald/Züsch – TuS Schillingen II
Spielberichte KW 09
Jugendfußball: Die JSG der Hochwälder Fußballvereine informiert:
C1-Jugend der JSG präsentiert sich und den Hochwald-Fußball hervorragend bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft in Mülheim-Kärlich
Am vergangenen Sonntag, 23. Februar nahm die JSG Züsch, die C 1-Jugend der VG Hermeskeil, an der Hallen-Rheinlandmeisterschaft in Mühlheim-Kärlich teil. Als Zweiter der Hallen-Kreismeisterschaft hatte man sich vor vierzehn Tagen für dieses Turnier qualifiziert (wir berichteten). Das „Losglück“ bescherte den Hochwald-Jungs, die in der Kreisklasse Trier-Saarburg spielen, nur höherklassige Gegner. Dennoch wurde im ersten Gruppenspiel Rheinlandligist Speicher (zwei Klassen höher) mit 2:1 besiegt. (Tore: Laurenz Kohl und Moritz Michels). Das zweite Spiel ging leider mit 4:1 gegen den späteren Finalisten FV Engers (ebenfalls Rheinlandliga) verloren (Tor: Christian Klassen). Im dritten Spiel boten die Jungs aber erneut einem Rheinlandligisten erfolgreich Paroli: Dem SSV Weyerbusch wurde ein 2:2-Unentschieden abgetrotzt. (Tore: Laurenz Kohl und Daniel Marx). Das letzte Spiel wurde dann schlussendlich mit 4:0 gegen den späteren Dritten JSG Rhein-Hunsrückhöhe (Regionalliga!) verloren. Insgesamt aber ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten, da die Mannschaft zudem von zahlreich mitgereisten "Schlachtenbummlern" toll unterstützt wurde. Ein ganz besonderer Dank der C-Jugend geht an die beiden Sponsoren Bärbel Marx „Hairstyle“ aus Bescheid und Zimmerei Paul Ludwig aus Rascheid, die die Mannschaft ausgerüstet haben.
(h.v.l.n.r) Mark Trösch, Maxi Becker, Fabian Kubistin, Moritz Michels, Lukas Backes, Tobias Brixius, Lukas Ludwig ,Noah Engel, Trainer Ede Michels, (v.v.l.n.r.) Trainer Bernd Schleimer, Leon Gräber, Laurenz Kohl, Tim Guckenbiehl, Marvin Heck, Yannik Marx, Daniel Marx und Christian Klassen. Es fehlen Nils Ludwig und Tim Pelzer
Spielberichte KW 07
Jugendfußball: Die JSG der Hochwälder Fußballvereine informiert:
Heimische C-Jugend qualifiziert sich für Hallen-Rheinlandmeisterschaft am 23. Februar in Mülheim-Kärlich
Die Hochwälder C-Jugend, unter Führung des FC Züsch, wird Zweiter der Kreishallenmeisterschaft.
Am vergangenen Sonntag fand die Endrunde der Kreishallenmeisterschaft für die männliche C-Jugend (Jahrgänge 1999 und 2000) in Saarburg statt. Die Schützlinge der beiden Trainer Ede Michels und Bernd Schleimer-Gräber schlugen sich als Kreisligist hervorragend. Das erste Turnierspiel gegen den Rheinlandligisten JSG Schweich 1 ging zwar 0:5 verloren, danach drehten die Hochwald-Kicker aber mächtig auf und besiegten JSG Saarburg sowie den FSV Tarforst (beide Bezirksligisten) mit 3:1 bzw. 4:1. Als Gruppenzweiter hinter Schweich wurde das Halbfinale erreicht, hier hieß der Gegner JSG Bekond/Föhren (ebenfalls Bezirksliga). Nach 0:1 Rückstand wurde das Spiel noch gedreht und der Gegner nach einem großen Spiel mit 3:1 geschlagen. Geschafft, das Finale war erreicht. Das Endspiel gegen die JSG Pluwig (Spitzenreiter Bezirksliga) war ein erstklassiges Jugendspiel von beiden Seiten. Es ging hin und her und beide Mannschaften hatten große Chancen. Bis eine Minute vor Schluss stand es auch 1:1, bevor Pluwig dann der glückliche, aber nicht unverdiente Siegtreffer gelang. Eine tolle mannschaftlich geschlossene Leistung, die mit der Qualifikation für die Hallen-Rheinlandmeisterschaft belohnt wurde. Die Spieler (Torschützen): Marvin Heck (Torwart), Leon Gräber (1), Fabian Kubistin (2), Moriz Michels (1), Laurenz Kohl (1), Maximilian Becker, Tim Guckenbiehl, Nils Ludwig (2), Tim Pelzer (1), Jannik Marx (2), Mark Trösch (1).
Spielberichte KW 51
Jugendfußball: Die MSG der Hochwald-Vereine informiert:
Kreishallenmeisterschaften im Mädchenfußball:
Am Sonntag fand der erste Teil der Kreishallenmeisterschaften für Mädchenmannschaften in der Saar-Mosel-Halle in Konz statt.
D-Juniorinnen:
Die D-Mädels (Jahrgang 2001/02) schlugen sich prächtig. Zwei prima Spiele mit starken Abwehrleistungen gegen die beiden Turnierfavoriten VfL Trier (0:1) und MSG Kommlingen (0:0 gegen den späteren Turniersieger) ebneten den Weg für einen gelungenen Hallenauftritt. Den beiden nächsten Gegnern aus Ehrang und Serrig/Saarburg begegnete man dann auf Augenhöhe. Durch zwei schön herausgespielte Tore von Noelle Kuhn und Milena Schmitt (jeweils auf Vorlage von Julia Schneider) führten die Hochwald-Mädels bereits mit 2:0 gegen Ehrang, ehe in den beiden Schlussminuten noch der Anschluss- und der Ausgleichstreffer fielen. Dabei hatten die Züscher Mädels in diesem Match noch mehrere Möglichkeiten zu einem weiteren Torerfolg durch ihre offensive Spielweise, was letztlich aber auch zu den beiden Gegentoren führte. Gegen die MSG Serrig war es ein ausgeglichenes Spiel, die klareren Torchancen waren auf Seiten der Züscher Mädels. Julia Schneider hatte dabei Pech mit einem Pfostentreffer. Zwar belegten die Mädels in der Schlusstabelle leider nur Rang 4, da Serrig gegen Ehrang gewann. Aber das Trainerteam und die mitgereisten Zuschauer waren voll des Lobes für die jungen Fußballerinnen. Es spielten:
Charlotte Butterbach, Sophie Alt, Noelle Kuhn, Lena Ludwig, Katharina Papp, Milena Schmitt und Julia Schneider. Milena Schmitt (Jahrgang 2005) war die jüngste Teilnehmerin des Turniers. Die Zuschauer hatten ihre helle Freude an der Kleinsten der Züscher Mannschaft. Hier wächst ein großes Fußballtalent heran.
B-Juniorinnen:
Auch die B-Mädels spielten am vergangenen Sonntag um die Kreishallenmeisterschaft, allerdings nicht so erfolgreich wie ihre jungen Teamkolleginnen. Ohne ihre etatmäßige Torhüterin angetreten, fand sich aber im Laufe des Turniers eine hervorragende Vertretung in Laura Bäumer, die Szenenapplaus des fairen Publikums erhielt. Mit vier Niederlagen in vier Spielen sind die B-Juniorinnen in der Vorrunde ausgeschieden.
Nächstes Hallenturnier:
Kreishallenmeisterschaft der C-Juniorinnen in Langsur
Samstag, 11. Januar 2014
Spielberichte KW 49
Jugendfußball: Die MSG der Hochwald-Vereine informiert:
Mädchenfußball:
C-Juniorinnen:
MSG Hochwald/Züsch - Spvgg Bernkastel-Kues ausgefallen
Nachholtermin: 08. März 2014
B-Juniorinnen:
MSG Wellen - MSG Hochwald/Züsch 3:0 (0:0)
Das Nachholspiel am letzten Mittwoch gegen den direkten Tabellennachbarn aus Wellen konnten die Hochwälder B-Mädels in der ersten Halbzeit ausgeglichen gestalten. Larissa Just, die nach verletzungsbedingter Pause erstmalig wieder dabei war, hatte nach einem schönen Angriff sogar die Möglichkeit zum Führungstreffer, verfehlte das Gehäuse aber knapp. In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeberinnen immer besser ins Spiel und drückten permanent auf das Züscher Tor. So fielen zwangsläufig die Gegentreffer zur verdienten Niederlage.
Juniorinnen-Hallenturnier in Zemmer
Am letzten Wochenende nahmen die B-Mädchen auf Einladung der MSG Zemmer an deren Turnier in der Fidei-Halle teil. Sieger wurde die erste Mannschaft des Gastgebers, die im Finale gegen die eigene zweite Garnitur gewann. Dritter wurde die MSG Riol, vierter die MSG Igel. Die Hochwald-Mädels belegten den fünften Tabellenrang vor der MSG Bettenfeld. In die Torschützenlisten trugen sich Annika Wagner und Lea Barthen ein.
Spielberichte KW 48
Jugendfußball: Die JSG und MSG der Hochwald-Vereine informieren:
Männliche Jugend:
D-Junioren: JSG Hermeskeil I gegen JSG Aach 0:0
Die heimische JSG traf am letzten Qualifikations-Spieltag auf die JSG Aach. Die rassige Partie endete 0:0. Beide Mannschaften lieferten eine gute Leistung ab. Mit diesem Ergebnis schließt die JSG Hermeskeil die Vorrunde als guter Tabellenvierter ab.
C-Junioren: JSG Schweich II - JSG Züsch I 1:3 (0:1)
Mit einem Auswärtssieg beenden die Hochwälder C-Junioren die Feldsaison. Die Torfolge: 0:1 Jannik Marx (11.), 1:1 (47.), 1:2 Leon Gräber (50.), 1:3 Moritz Michels (65.). Nachdem die Qualifikation für die Kreismeisterstaffel knapp verpasst wurde, gehen sie nun als Tabellenführer ihrer Staffelrunde in die Winterpause.
Die nächsten Spiele:
C-Juniorinnen:
Samstag, 30. Nov. 2013, 12.00 Uhr, Nachholspiel in Damflos
MSG Hochwald/Züsch - Spvgg Bernkastel-Kues
B-Juniorinnen:
Mittwoch, 27. Nov. 2013, 18.45 Uhr, Nachholspiel in Wellen
MSG Wellen - MSG Hochwald/Züsch
Samstag, 30. Nov. 2013, 14:00 Uhr
Hallenturnier in Zemmer
Spielberichte KW 47
Jugendfußball: Die JSG und MSG der Hochwald-Vereine informieren:
Männliche Jugend:
C-Junioren: JSG Züsch I – JSG Tawern II 14:0 (7:0)
Und wieder mal Akkordarbeit durch die Torfabrik der C1-Jugend. Klar dominierend gelang somit der Start in die neue Staffelrunde, nachdem zuvor die Qualifikation für die Kreismeisterstaffel nur knapp verpasst wurde. Die Torschützen im Einzelnen: Fabian Kubistin (7x), Moritz Michels (2x), Jannik Marx (2x), Daniel Marx, Lukas Backes sowie Laurenz Kohl.
C-Junioren: JSG Krettnach II – JSG Züsch II 11:0 (6:0)
Die C2-Jugend hat an diesem Wochenende in Krettnach Ihren Meister gefunden. Selbst ein Ehrentreffer blieb den Jungs leider versagt.
Mädchenfußball:
D-Juniorinnen: MSG Hochwald/Züsch - MSG Wellen 0:3 (0:2)
Die D-Juniorinnen verloren ihr Heimspiel gegen den starken Tabellendritten aus Wellen mit 0:3. Trainerin Ute Butterbach war aber mit dem gezeigten Einsatz der Mädels sehr zufrieden.
B-Juniorinnen: MSG Riol - MSG Hochwald/Züsch 7:1 (6:0)
Nach 20 Minuten war das Spiel bereits entschieden. Zu diesem Zeitpunkt führten die klar besseren Rioler auf dem Kunstrasenplatz in Thomm bereits mit 4:0. Bis zum Halbzeitpfiff folgten dann noch zwei weitere Tore. Züsch leistete in der ersten Hälfte nur geringen Widerstand. Dies sollte sich aber in den zweiten 40 Minuten wesentlich verbessern. Riol blieb zwar die bessere Mannschaft, aber durch entsprechenden Kampf und Einsatzbereitschaft lies die Züscher Defensive nur noch einen Gegentreffer zu. Helena Krames erzielte kurz vor Ende mit einem schönen Sololauf zudem das Ehrentor.
Die nächsten Spiele:
D1-Jugend:
Samstag, 23. Nov. 2013, 14.45 Uhr, in Hermeskeil
JSG Hermeskeil I - JSG Aach
C1-Jugend:
Samstag, 23. Nov. 2013, 18.00 Uhr, in Schweich
JSG Schweich II - JSG Züsch I
B-Juniorinnen:
Donnerstag, 21. Nov. 2013, 18.45 Uhr, in Damflos
MSG Hochwald/Züsch – MSG Wellen
Spielberichte KW 46
Jugendfußball: Die JSG und MSG der Hochwald-Vereine informieren:
Männliche Jugend:
D-Junioren:
JSG Riol - JSG Hermeskeil I 1:9
Die D-Jugend konnte am vergangenen Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die JSG Riol verbuchen. Abwehrchef Niko Knop stach aus einer geschlossenen Mannschaftleistung heraus, er organisierte und lenkte das Spiel der Mannschaft vorbildlich. Die Tore erzielten Torjäger Max Maßing (5), Marvin Schmitt, Anton Nels, Lennart Nickels und Felix Guttmann. Am Samstag um 15:00 Uhr tritt das Team gegen den Tabellennachbarn der JSG Aach an.
Mädchenfußball:
D-Juniorinnen:
MSG Serrig - MSG Hochwald/Züsch 1:1 (0:0)
Die D-Mädels entführten in Saarburg beim direkten Tabellennachbarn MSG Serrig einen Punkt. Fünf Minuten vor Spielende erzielte Julia Schneider nach einem herrlichen Sololauf das Führungstor. Das es zuvor torlos blieb, war unter anderem der Torhüterin Charlotte Butterbach zu verdanken, die mehrmals hervorragend parierte. In der letzten Spielminute war sie allerdings machtlos gegen einen direkt verwandelten Freistoß. Letztendlich ein verdientes Unentschieden.
C-Juniorinnen:
TuS Reil - MSG Hochwald/Züsch 3:4 (1:2)
Ein Spiel der Hochwälder Mädels mit viel Licht und Schatten und mit zwei Torhüterinnen als spielentscheidende Akteure. Nach einem ersten Abtasten beider Mannschaften, folgte ein Doppelschlag innerhalb von einer Minute durch Susanna Bäuml und Lena Blau zur Züscher 2:0 Führung. Danach aber kippte dann das Spiel zugunsten von Reil, die an diesem Abend die bessere Spielanlage boten. So gelang noch vor der Pause der Anschlusstreffer. In Halbzeit zwei das gleiche Bild. Doch die Konter der Züscher Mädels blieben weiter gefährlich und ein solcher wurde dann durch Fenia Hemmes zum 3:1 abgeschlossen. Danach drückte Reil wieder auf das Züscher Tor. Aber die beste Züscher Spielerin an diesem Abend, Torhüterin Alina Gauer, hervorragend auf der Linie und beim Herauslaufen, hielt ihren Kasten sauber. Dennoch fiel in der 50. Minute das 2:3. Doch direkt nach Anstoß schoss Lena Blau aus der eigenen Hälfte heraus (!) aufs Tor. Die Reiler Torhüterin, die nicht ihren besten Tag hatte, ließ den, zwar hart geschossenen Ball, passieren. Reil warf nun alles nach vorne, kam aber erneut nur noch zum Anschlusstreffer. Diesmal war der Gegner zwar besser, aber die Punkte wurden trotzdem in den Hochwald entführt. So ist der Fußball.
B-Juniorinnen:
MSG Serrig - MSG Hochwald/Züsch 8:0 (2:0)
Nach einem sehr frühen Rückstand durch einen Doppelschlag der MSG Serrig binnen zweier Minuten konnten die ersatzgeschwächten Züscher Mädels dennoch lange Zeit Paroli bieten. In der zweiten Hälfte allerdings spielte nur noch Serrig und siegte auch in dieser Höhe verdient. Nach dem guten Spiel der MSG Züsch beim VfL Trier 14 Tage zuvor leider wieder ein Rückschritt, auch wenn mehrere Spielerinnen fehlten bzw. angeschlagen waren.
Die nächsten Spiele:
D1-Jugend:
Samstag, 16. Nov. 2013, 15.00 Uhr
JSG Hermeskeil I - JSG Aach
C2-Jugend:
Freitag, 15. Nov. 2013, 18.30 Uhr, in Wiltingen
JSG Krettnach II - JSG Züsch II
C1-Jugend:
Samstag, 16. Nov. 2013,
JSG Züsch I - JSG Tawern II
D-Juniorinnen:
Samstag, 16. Nov. 2013, 14.30 Uhr, in Damflos
MSG Hochwald/Züsch – MSG Wellen
C-Juniorinnen: spielfrei
B-Juniorinnen:
Nachholspiel: Mittwoch, 13. Nov. 2013, 18.15 Uhr, in Riol
MSG Riol - MSG Hochwald/Züsch
Samstag, 16. Nov. 2013, 16.00 Uhr, in Damflos
MSG Hochwald/Züsch – MSG Wellen
Spielberichte KW 45
Jugendfußball: Die JSG und MSG der Hochwald-Vereine informieren:
Männliche Jugend:
D-Junioren: JSG Hermeskeil I - JSG Schillingen 3:0
C-Junioren: SV Wasserliesch/Oberbillig (9er) – JSG Züsch II ausgefallen
C-Junioren: VfL Trier – JSG Züsch 0:7 (0:5)
Zum Abschluss der Qualifikationsrunde nochmals ein klarer Sieg für die C-Jugend. Damit belegen die Jungs nach vier Siegen in sechs Spielen den 3. Tabellenplatz mit zwölf Punkten und einem tollen Torverhältnis von 43:14 Toren. Die Torschützen des Spiels: Daniel Marx (2x), Fabian Kubistin, Leon Gräber, Moritz Michels, Tim Pelzer, Nils Ludwig
Mädchenfußball:
Die Spiele der drei Mädchenmannschaften vom letzten Wochenende sind dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen.
Die nächsten Spiele:
männliche D1-Jugend:
Samstag, 09. Nov. 2013, 14.45 Uhr, in Riol
JSG Riol - JSG Hermeskeil I
männliche C2-Jugend - spielfrei
männliche C1-Jugend – noch keine weitere Staffeleinteilung erfolgt
D-Juniorinnen:
Samstag, 09. Nov. 2013, 12.30 Uhr, in Saarburg:
MSG Serrig - MSG Hochwald/Züsch
C-Juniorinnen
Freitag, 08. Nov. 2013, 18.00 Uhr, in Reil:
TuS Reil - MSG Hochwald/Züsch
B-Juniorinnen:
Samstag, 09. Nov. 2013, 14.00 Uhr, in Saarburg:
MSG Serrig - MSG Hochwald/Züsch
Spielberichte KW 41
Die MSG Hochwald/Züsch informiert:
Trübes Herbst-Wochenende für die Hochwald-Mädels
D-Juniorinnen: MSG Hochwald/Züsch – MSG Kommlingen 0:15 (0:3)
Bis zur Halbzeit haben sie sich noch wehren können, danach brachen leider alle Dämme und der starke Gegner aus Kommlingen überrannte die überforderten D-Mädchen.
B-Juniorinnen: TuS Schillingen II - MSG Hochwald/Züsch 3:0 (0:0)
Auch die B-Mädels konnten nur bis zur Halbzeit mithalten. Danach spielten die Schillinger Einbahnstraßen-Fußball Richtung Züscher Tor.
Die nächsten Spiele:
B-Juniorinnen (Nachholspiel):
Samstag, 12. Okt. 2013, 15.00 Uhr, in Züsch:
MSG Hochwald/Züsch - MSG Kommlingen
Spielberichte KW39
Die JSG und MSG Hochwald/Züsch informieren:
Magere Ausbeute: Fünf Spiele, aber nur drei Punkte!
Die männlichen C1-Junioren einziger Sieger des Wochenendes
C1-Junioren: JSG Züsch I – JSG Schweich III 15:3 (1:0)
Wie in der Vorwoche ein Torfestival des älteren C-Jugend-Jahrgangs, der damit in der Tabelle den zweiten Platz festigt. Die sehr gute Aufbauarbeit der beiden Trainer Ede Michels und Bernd Schleimer-Gräber trägt immer mehr Früchte.
C2-Junioren: JSG Ruwertal II – JSG Züsch II 1:0 (1:0)
Ein frühes Gegentor in der 4. Minute entschied das Spiel zugunsten der Ruwertaler Jungs.
Ehranger Mädels zu stark für die MSG
D-Juniorinnen: MSG Hochwald/Züsch – SV Ehrang 0:6 (0:3)
B-Juniorinnen: SV Ehrang - MSG Hochwald/Züsch 10:1 (5:0)
Beide Spiele waren eigentlich bereits nach 15 Minuten entschieden, da es jeweils zu diesem Zeitpunkt schon 3:0 für den SV Ehrang stand. Während die D-Mädchen die Niederlage danach in Grenzen halten konnten, wurden die B-Juniorinnen vom Gegner überrannt. Zehn Minuten vor dem Ende erzielte Lea Barthen den Ehrentreffer.
C-Juniorinnen: SV Ehrang - MSG Hochwald/Züsch 3:2 (2:1)
Ein unnötige, aber letztlich verdiente Niederlage der C-Juniorinnen. Die Gastgeberinnen aus Ehrang hatten die bessere Spielanlage und waren einfacher „bissiger“. Schade für die Hochwald-Mädels war allerdings, dass der Schiedsrichter beim vorentscheidenden 3:1 der Ehranger eine klare Abseitsposition übersah, dies wurde selbst vom Gegner bestätigt. Aber Schiedsrichter ohne Linienrichter haben es nun mal wesentlich schwerer und solche Dinge gleichen sich oftmals im Laufe einer Saison auch wieder aus. Die Züscher Torschützen waren: 1:1 Susanna Bäuml (15. Min.), 3:2 Lena Blau (64. Min.). Am nächsten Sonntag kommt übrigens der Tabellenführer ins Fraubachtal.
Die nächsten Spiele:
männliche C1-Jugend: JSG Züsch I spielfrei
männliche C2-Jugend:
Samstag, 28. Sept. 2013, 14.45 Uhr, in Gusenburg
JSG Züsch II – JSG Pluwig-Gusterath II
D-Juniorinnen:
Samstag, 28. Sept. 2013, 13.00 Uhr, in Züsch:
MSG Hochwald/Züsch – VfL Trier II
B-Juniorinnen:
Samstag, 28. Sept. 2013, 16.00 Uhr, in Züsch:
MSG Hochwald/Züsch - MSG Igel
C-Juniorinnen:
Sonntag, 29. Sept. 2013, 11.00 Uhr, in Züsch:
MSG Hochwald/Züsch - JSG Niederemmel
Spielbericht KW38
Die JSG und MSG Hochwald/Züsch informieren:
Erfolgreiches Wochenende mit drei Heimsiegen
Kantersieg für die C1-Junioren und ebenfalls drei Punkte für die C2
C-Junioren: JSG Züsch 1 – JSG Riol 11:0 (1:0)
Eine klasse Partie mit einem Torfestival der Hochwälder C1. Die Mannschaft war in allen Belangen besser und so drückt sich die hohe Überlegenheit auch in die entsprechende Anzahl von Toren aus. Folgende Spieler haben sich in die Liste der Schützen eingereiht: Fabian Kubistin (3x), Daniel Marx (3x), Jannik Marx (2x), Tim Gukenbiehl, Tobias Brixius sowie Laurenz Kohl.
C-Junioren: JSG Züsch 2 – JSG Bekond 2:1 (2:0)
Auch der jüngere C-Jugend-Jahrgang konnte sein Heimspiel in Gusenburg gewinnen. Die Torschützen waren Alexander Weber in der 24. und Nicolas Kiefer in der 33. Minute. Erst sieben Minuten vor Spielende gelang Bekond der Anschlusstreffer.
Hart umkämpfter Heimsieg für den weiblichen Fußball-Nachwuchs
C-Juniorinnen: MSG Hochwald/Züsch – JSG Thomm 1:0 (1:0)
In einem spannenden Spiel zweier kampfstarker Mannschaften behielten die Hochwald-Mädels die Oberhand. Sie waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und erzielten auch durch Maja Hemmes die verdiente 1:0 Führung, die bis zum Spielende bestand haben sollte. In der zweiten Spielhälfte drückten die Thommer Mädchen zwar immer stärker auf das Züscher Tor, aber die Abwehr ließ nur sehr wenig zu. Und wenn sich dann doch eine Stürmerin durchsetzen konnte, war die gute Torhüterin Alina Gauer stets zur Stelle. Leider gelang es nicht, einen der vielen Konter zum 2:0 abzuschließen. Die beste Chance tat sich nach einem scharf herein geschossenen Eckball durch Helena Krames auf. Lena Blau warf sich akrobatisch in den Schuss hinein, traf aber leider nur den Pfosten. Auch diesmal war eine geschlossene Mannschaftsleistung der Schlüssel zum Erfolg.
Die beiden Spiele der D- und B-Juniorinnen jeweils gegen die MSG Kommlingen wurden verschoben.
Gesucht: Mädels (Jg. 1997/1998), die ebenfalls Fußball spielen möchten. Infos: 0151-57917972, F. Kuhn
Die nächsten Spiele:
D-Juniorinnen:
Samstag, 21. Sept. 2013, 13.15 Uhr, in Züsch:
MSG Hochwald/Züsch – SV Ehrang
B-Juniorinnen:
Samstag, 21. Sept. 2013, 15.00 Uhr, in Ehrang:
SV Ehrang - MSG Hochwald/Züsch
C-Juniorinnen:
Sonntag, 22. Sept. 2013, 11.00 Uhr, in Ehrang:
SV Ehrang - MSG Hochwald/Züsch
Spielbericht KW 37
Die MSG Hochwald/Züsch informiert:
Sieg für die C-Juniorinnen, D- und B-Mädels starten mit Niederlagen
Äußerst unterschiedlicher Saisonstart für die Hochwälder Fußball-Mädels.
D-Juniorinnen: MSG Hochwald/Züsch – TuS Issel 1:9 (1:5)
Die weibliche D-Jugend kam gegen einen starken Gegner aus Issel unter die Räder. Dabei gingen sie sogar mit 1:0 in Führung. Die mit 8 Jahren jüngste Spielerin auf dem Feld, Milena Schmitt erzielte in der 5. Minute nach einem herrlichen Solo die Führung. Danach spielte aber nur noch Issel und gewann, auch in dieser Höhe, verdient.
C-Juniorinnen: MSG Hochwald/Züsch – MSG Zemmer 4:1 (1:1)
Die C-Mädels kamen zu einem klaren und verdienten Sieg gegen Zemmer. Dabei tat man sich in der ersten Halbzeit noch unnötig schwer. Es wurden mehrere Torchancen nicht genutzt, einzig Susanna Bäuml traf zu zwischenzeitlichen 1:0 Führung. Und so konnte Zemmer durch eine Unachtsamkeit der Züscher Abwehr in der Schlussminute der ersten Halbzeit ausgleichen. Doch in Abschnitt zwei dominierten die Hochwälderinnen. Dem 2:1 durch Maja Hemmes folgten noch zwei weitere schön heraus gespielte Tore durch Susanna Bäuml. Eine geschlossenen Mannschaftsleistung war die Basis für die drei Punkte.
B-Juniorinnen: MSG Hochwald/Züsch – MSG Zerf 0:3 (0:1)
Mit gemischten Gefühlen ging das neuformierte B-Mädchen-Team in das erste Ligaspiel gegen die starken Zerfer Mädels. Aber eine engagierte, kämpferische Einstellung hielt das Spiel lange offen. Die Abwehr mit der guten Torhüterin Emma Guttmann ließ bis 13 Minuten vor Spielende nur einen Treffer zu, ein unglückliches Eigentor nach einem Eckball. Leider gelang es der Offensiv-Abteilung an diesem Tag nicht, einen der wenigen, aber gefährlichen Konter im Tor des Gegners unterzubringen. Als dann die Kräfte und die Konzentration nachließen erzielte Zerf in den Schlussminuten zwei weitere Treffer. Die Niederlage ist zwar verdient, aber sicherlich um ein Tor zu hoch ausgefallen. Ein weiterer Wermutstropfen: Stürmerin Madeleine „Maddy“ Jonas verletzte sich und fällt zwei bis drei Wochen aus. Bei der dünnen Spielerdecke von nur neun Mädels ein nicht zu unterschätzender Nachteil für die kommenden Spiele.
„!! GIRLS WANTED !!: Für Mädels (im speziellen Jahrgänge 1997 + 1998), die ebenfalls gerne Fußball spielen möchten: Infos unter 0151-57917972, F. Kuhn
Die nächsten Spiele:
D-Juniorinnen: spielfrei
B-Juniorinnen:
Samstag, 14. Sept. 2013, 14.15 Uhr:
MSG Hochwald/Züsch – MSG Kommlingen
C-Juniorinnen:
Sonntag, 15. Sept. 2013, 11.00 Uhr
MSG Hochwald/Züsch – JSG Thomm
Zusätzlich spielt am Wochenende noch die männliche C1-Jugend in Züsch:
Samstag, 14. Sept. 2013, 16.00 Uhr:
JSG Züsch I – JSG Riol